Tauchen Sie ein in die geheimnisvolle Welt des Bundesbank-Bunkers Jahrzehntelang war er eines der bestgehüteten Geheimnisse der alten Bundesrepublik: Der Bunker der Deutschen Bundesbank in Cochem. Versteckt zwischen den Moselhängen inmitten eines beschaulichen Wohngebiets lagerten dort - top secret und über zwei Jahrzehnte lang - 15 Mrd DM einer Ersatzwährung, die in Zeiten des Kalten Krieges die aktuelle DM binnen 14 Tagen ersetzt hätte. Seit Frühjahr 2016 ist der Bunker offizielles Museum.
Tauchen Sie ein in die geheimnisvolle Welt des Bundesbank-Bunkers
Jahrzehntelang war er eines der bestgehüteten Geheimnisse der alten Bundesrepublik: Der Bunker der Deutschen Bundesbank in Cochem.
Versteckt zwischen den Moselhängen inmitten eines beschaulichen Wohngebiets lagerten dort- top secret und über 2 Jahrzehnte lang- 15 Mrd DM einer Ersatzwährung, die in Zeiten des Kalten Krieges die aktuelle DM binnen 14 Tagen ersetzt hätte. Seit Frühjahr 2016 ist der Bunker offizielles Museum.
In den Sommermonaten Mai bis Oktober fährt jweils 20 Minuten vor der Führung ab Endertplatz Cochem ein ShuttleBus, da am Bunker selbst keine Parkplätze vorhanden sind und er ansonsten nur fußläufig zu erreichen ist.
Interessierte Gruppen werden gebeten, sich vorher anzumelden. Hier werden ganzjährig Sondertermine vergeben.
Die Führung durch diese beeindruckende und einzigartige Dokumentationsstätte dauert etwa 35 Minuten, warme Kleidung ist empfehlenswert bei 12 Grad Temperatur. Lassen Sie sich mitnehmen auf unsere Zeitreise in die jüngere Zeitgeschichte und erleben Sie die spezielle Bunkeratmosphäre hautnah.
Preise für Einzelbesucher:
Erwachsene 11,00 € pro Person
Kinder (10 bis 17 Jahre) 6,00 € pro Person
Familienkarte (2 Erw. & bis 5 Kinder) 28,00 € pro Familie
Gruppeneintrittspreise:
Erwachsene 10,50 € pro Person (ab 13 Personen)
Mindestpauschale pro Gruppe 132,00 € (bis 12 Personen)
Schulklassen (bis 20 Schüler & 2 Lehrer) 132 €
BunkerShuttle in den Sommermonaten
Abfahrt Endertplatz Mai- Oktober täglich
Ab Endertplatz um (9:40), 10:40, 11:40, 12:40, 13:40 und 14:40 Uhr
Erwachsene:
Einfache Fahrt 2,50 € pro Person
Hin- und Rückfahrt 4,00 € pro Person
Kinder (6-14 Jahre):
Einfache Fahrt 1,25 € pro Person
Hin- und Rückfahrt 2,00 € pro Person
In den Wintermonaten kein Bustransfer zum Bundesbank Bunker
Wichtig:
Da der ehemalige Bundesbank-Bunker in einem Wohngebiet liegt, gibt es in der Anlage selbst und in unmittelbarer Umgebung keine Parkplätze und für größere Fahrzeuge auch keine Wendemöglichkeit. Aus Rücksicht auf die Anwohner bitten wir Sie, die von der Stadt ausgewiesenen Parkplätze für Reisebusse und Pkw zu benutzen. Von der oben genannten Haltestelle fährt Sie in den Sommermonaten auf Wunsch der BunkerShuttle direkt zum Bunker. Alternativ erreichen Sie den Bunker auch zu Fuß in ca. 20 Minuten vom Endertplatz oder Bahnhof und in ca. 15 Minuten vom Freizeitzentrum.
Am Wald 35
56812 Cochem
DE
Tel.: (0049)2671 915 354 0
E-Mail: info@bundesbank-bunker.de
Webseite: www.bundesbank-bunker.de
SOMMER
April bis Ende Juni: Führungen täglich und stündlich von 11 bis 15 Uhr
Juli bis Ende Oktober: Führungen täglich und stündlich von 10 bis 15 Uhr
HERBST
November bis 23.12.: Führungen mittwochs, samstags und sonntags 11, 13 und 15 Uhr
26.12.-31.12.: Führungen täglich 11, 13 und 15 Uhr
WINTER
Januar bis März: Führungen samstags und sonntags um 11, 13 und 15 Uhr
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.