In 11 Tagen
Tauchen Sie bei einer Führung in die Geschichte der Klause ein! Kosten: 5 €/ Erw., Kinder 6 - 16 Jahre 2,50 €. Zzgl. Eintrittskosten für die Klause. Eintritt Klause: Erw. 3,50 €/ Pers., ermäßigt 2,50 €/ Pers., Kinder und Jugendliche 7 - 16 Jahre 1,50 €/Pers., Kinder bis 6 Jahre sind frei.
Hoch über der Saar,auf der Spitze eines vorspringenden Sandsteinfelsens, liegt die „Klause“ von Kastel-Staadt mit einzigartigen Geschichte und einem traumhaften Blick ins Saartal. Die ehem. zweigeschossige Kapelle ließ der preußische König Friedrich Wilhelm IV. von seinem Baumeister Karl Friedrich von Schinkel als Grabeskirche für den blinden König Johann von Böhmen umbauen. Die Klause wird als Höhepunkt deutscher Romantik gesehen.
Tauchen Sie bei einer Führung in die Geschichte des Landesdenkmals Klause ein!
Kosten: 5 €/Erw., Kinder 6 - 16 Jahre 2,50 €. Zzgl. Eintrittskosten für die Klause
Eintritt Klause: Erw. 3,50 €/Pers., ermäßigt 2,50 €/Pers., Kinder und Jugendliche 7 - 16 Jahre 1,50 €/Pers., Kinder bis 6 Jahre sind frei.
Landesdenkmal Klause
König-Johann-Straße
54441 Kastel-Staadt
DE
Tel.: 0049 6581 995980
E-Mail: info@saar-obermosel.de
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.