Gerade im farbenprächtigen Herbst und im seit jeher milden Winter ist Saarburg ein idealer Ausgangsort für Wanderungen: tief durchatmen, sich von der 2.000 Jahre alten, ursprünglich mediterranen Genusskultur verzaubern lassen und auf Traumschleifen wie dem Kasteler Felsenpfad den Alltag vergessen.
Die wanderbaren Ziele sind abwechslungsreich, von der Stille auf waldgesäumten, gewundenen Pfaden bis zur quirligen Moselmetropole Trier. So lockt die Römerstadt Trier mit vielen antiken Stätten oder mit Weinproben in noblen Kellern. In Konz gibt es die Reste einer einst römischen Prachtvilla zu entdecken und ein weit über die Region hinaus berühmtes Freilichtmuseum. Der Roscheider Hof erweckt alles zum Leben, was in früheren Zeiten die Existenz von Bauern, Handwerkern und Adligen ausmachte.
Dem Zauber des Kulturplateaus von Kastel-Staadt kann sich niemand entziehen: Eine in den Fels gehauene Einsiedlerklause mit „Elisensitz“ hoch über der Saar und ein Amphitheater sind der perfekte Rahmen für romantische Gefühle. Auch Freudenberg entführt mit Burganlage und historischem Rundweg in eine abenteuerliche Vergangenheit.
Von Saarburg aus wird auch die kühlere Jahreszeit mit ihrer würzigen, frischen Luft zu einem Urlaubserlebnis, das noch lange Geist und Seele berührt. Nach aktiven Tagen mit viel gesunder Bewegung tut es gut, dann einzukehren in die behagliche Gastfreundschaft des Städtchens. So viele neue sinnliche Eindrücke… mittelalterliche Burgen und römischer Luxus, wilde felsige Natur und ursprüngliches Handwerk, erlesene Weine und ganz viel Kunst. Die Urlaubstage werden so zu einer besonderen Auszeit mit dem Leitmotiv Lebensqualität, von der Antike bis heute.
Mach dir selbst ein Bild!