Bereits im 4. Jahrhundert gründete der Heilige Castor im Ortsteil Karden eine frühchristliche Gemeinschaft. Der „Moseldom“ Stiftskirche St. Castor ist ihm geweiht. Gemeinsam mit einem sehenswerten romanischen Ensemble aus Stiftsbauten belegt er eine lange spirituelle Tradition, die es im Stiftsmuseum Treis-Karden ebenfalls zu entdecken gibt. Treis war der Hauptort des frühmittelalterlichen Trechirgaus. Bis heute sind seine Burgruinen im Wald zu sehen. Noch weiter zurück reicht die Historie, wenn man auf die Höhe wandert: Der Martberg zog einst keltische Druiden und Priester römischer Kulte an. Das Heiligtum mit Weitblick wurde originalgetreu rekonstruiert und lässt erahnen, wie tiefgläubig die Menschen schon damals waren.