Dies ist eines der Kulturschätze der Menschheit, die Sie unbedingt gesehen haben sollten. Seine zeitlos aktuelle Botschaft: Einheit in der Vielfalt.
Der Trierer Dom beeindruckt durch einen weltweit einzigartigen Stilmix, der ihn zum UNESCO-Weltkulturerbe macht: An dieser ältesten Bischofskirche Deutschlands haben seit 1.700 Jahren alle Generationen von der Römerzeit bis zur Gegenwart architektonisch wie künstlerisch ihre Spuren hinterlassen. Und seine kostbarste Reliquie, der Heilige Rock – der Überlieferung nach die Tunika Christi – macht ihn bis heute zu einer bedeutenden Wallfahrtsstätte. Geheimnisvoll bleibt die Echtheit und Herkunft der Reliquie. Die Hl. Helena, Mutter des römischen Kaisers Konstantin, soll sie von einer Pilgerreise mit nach Trier gebracht haben. Tatsächlich gab es in hier Ende des 3. Jahrhunderts eine Christengemeinde, und aus ihrer kleinen Hauskirche entstand im 4. Jahrhundert die größte Kirchenanlage der damaligen Zeit. Noch erhalten ist der spätantike Quadratbau im Zentrum des Doms, der in den nachfolgenden Jahrhunderten in den jeweiligen Stilrichtungen erweitert und ergänzt wurde. Dabei blieb er stets Kirchenraum. Sehen Sie sich auch die Schatzkammer im Dom an!
Eine Station der Straßen der Römer.
https://www.trier-info.de/sehenswuerdigkeiten/dom-in-trier
Domfreihof
54290 Trier
DE
Tel.: (0049) 651 9790790
Fax: (0049) 651 9790799
E-Mail: info@dominformation.de
Webseite: www.dominformation.de
Samstag
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.