Das 1968 gegründete Museum Winningen ist ein kulturhistorisches Museum und befindet sich in einem denkmalgeschützten Gebäude, das 1833 von Claudius von Lassaulx, "Königlich Preußischer Baumeister der Rheinprovinz", errichtet wurde. Themenschwerpunkte sind: Weinbau, Ortsgeschichte, August Horch
Das 1968 gegründete Museum Winningen ist ein kulturhistorisches Museum und befindet sich in einem denkmalgeschützten Gebäude.
Winningen – aus der Geschichte eines traditionsreichen Weinortes Weinbau hat in Winningen eine jahrhundertealte Tradition. Bei Ausgrabungen um die Kirche wurden Werkzeuge gefunden, die auf eine Besiedlung des Ortes vor über 3000 Jahren schließen lassen. Die Ausgrabung einer römischen Villa auf dem Winninger Berg ist für jeden Gast zugänglich. Auf den Feldern im (heutigen Gewerbegebiet) wurde ein Faustkeil gefunden, der ca. 800.000 Jahre alt ist.
Der Weinbau in Winningen: Der Moselweinbau lebt aus einer zweitausendjährigen Tradition. Durch umfangreiche Bodenfunde von Weinbaugeräten und Weingefäßen aus der Römerzeit sowie mit der ältesten bekannten urkundlichen Erwähnung Winningens aus dem Jahr 871, in der es um Schenkung von Weinbergen geht, ist er auch für unseren Flecken belegt. Tauchen Sie ein in die Welt des Winzers und schauen sie sich, das Wichtigste zum Thema Weinbau, in früherer Zeit an.
AUGUST HORCH - ein Sohn unserer Gemeinde
Seit 1949 ist August Horch Ehrenbürger von Winningen. „Die Ausstellung befindet sich in dem Klassenraum, in dem AUGUST HORCH unterrichtet wurde“. Eine Abteilung im Museum gibt Einblick in Leben und Wirken des berühmten Autopioniers.
Eintrittspreise:
Erwachsene u. Jugendliche ab 14 J. 3 € / Person, mit Führung 5 € / Person Kinder bis 14 Jahre frei
Gruppen auf Anfrage Info und Anmeldung bei Lothar Kröber Tel. 02606/962265 oder 962514
Montag,Dienstag,Mittwoch,Donnerstag,Freitag,Samstag
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.