In insgesamt 26 Gemeinden erwartet Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Programm: Malerei, Skulptur, Fotografie, Installationen, Musik und Performancekunst begegnen den Gästen an überraschenden Orten – in Weingütern, Gasthäusern, Geschäften, Hotels und Gärten, an Burgruinen oder in einem Kloster mitten in Trier. Manche der teilnehmenden Orte und Akteure sind zum ersten Mal dabei und machen das Wochenende zu einem besonderen Erlebnis voller Entdeckungen.
„Kunst am Fluss“ steht für kreative Vielfalt, regionale Verbundenheit und kulturellen Austausch. Die Veranstaltung lädt dazu ein, Kunst und Künstler nicht nur zu betrachten, sondern in direkten Kontakt zu treten – sei es bei einem Glas Moselwein, bei Gesprächen vor Ort oder beim gemeinsamen Erleben inspirierender Kunstwerke.
Gerade in bewegten Zeiten wie diesen setzt die Veranstaltung ein Zeichen: Kunst schafft Hoffnung, stärkt das Miteinander und eröffnet neue Perspektiven. Sie berührt, verbindet und ermutigt – und genau das möchten wir mit „Kunst am Fluss 2025“ vermitteln.
Ein Überblick über alle Veranstaltungen, Beteiligten und Orte wird in Kürze auf der Website www.kunstamfluss.com veröffentlicht. Bei konkreten Presseanfragen wenden Sie sich bitte an Ursula Müller, Atelier im Garten in Lieser, E-Mail: atelierimgarten@gmail.com