In 123 Tagen
Das 2. Oldtimer Classic ist eine Ausfahrt für historische Fahrzeuge.
Die 2. Oldtimer Classic ist eine Ausfahrt für historische Fahrzeuge. Die Fahrtstrecke beträgt rund 148 km. Es wird nach Bordbuch gefahren. Es ist ein vereinfachtes Bordbuch mit Kartenskizzen und Chinesenzeichen. Es kommt nicht auf das Erzielen von Höchstgeschwindigkeit oder Bestzeiten an!
Jedes Team erhält bei der Anmeldung seine Fahrtunterlagen. Sieger ist das Team, das die wenigsten Strafpunkte hat. Orientierungskontrollen, Sollzeitprüfung und Sonderaufgaben sind zu absolvieren.
Die Veranstaltung ist ausgeschrieben für Automobile. Die Anzahl der Fahrzeuge ist auf 60 begrenzt. Die Fahrzeuge müssen zum Zeitpunkt der Veranstaltung den Vorschriften der Straßenverkehrszulassung entsprechen. Zugelassen sind Fahrzeuge mit normaler Zulassung, Oldtimerzulassung (H), Oldtimerwechselkennzeichen (07er) und ausländische Kennzeichen. Fahrzeuge mit Händlerkennzeichen (06er) oder Kurzzeitkennzeichen werden geduldet. Werden diese Fahrzeuge bei Polizeikontrollen beanstandet, erfolgt Wertungsausschluss. Die Fahrer der jeweiligen Fahrzeuge müssen eine dem Fahrzeug entsprechende Fahrerlaubnis besitzen und diese bei der Dokumentenprüfung nachweisen. Die Dokumentenprüfung erfolgt am 23.07.2023 von 08:00 – 09:15 Uhr, es sind vorzulegen: Nennbestätigung, Führerschein, Fahrzeugpapiere.
Klasseneinteilung: Touristisch bis 1992
Die Siegerehrung findet am Sonntag, dem 23.07.2023, im Anschluss an die Fahrt statt. Die Siegerehrung ist Bestandteil der Veranstaltung. Pokale und Ehrenpreise werden nicht nachgesandt!
Bis zum 1. Nennschluss am 25.06.2023gilt ein vermindertes Startgeld. Nennungen sind, unter Benutzung des beigefügten Nennformulars, bis zum
09.07.2023 zu erfolgen (2. Nennschluss). Es gilt das Datum des Poststempels bzw. der Eingang per Fax/Mail. Bei freien Kapazitäten können auch Tagesnennungen bis 09:15 Uhr am Veranstaltungstag angenommen werden. Der Veranstalter kann ohne Angabe von Gründen eine Nennung ablehnen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Nennungen sind zu richten an.
Nennbüro Oldtimer Classic
c/o Walter Knopp,
E-Mail: acwittlich@web.de
Das Nenngeld beträgt bis zum 1. Nennschluss 149,- € pro Fahrzeug mit einem Fahrer und einem Beifahrer. Für Nennungen die bis zum Nennschluss eingehen beträgt das Nenngeld 169,- €. Der Betrag muss innerhalb von 3 Tagen nach dem jeweiligen Nennschluss eingegangen sein. Bei weiteren Beifahrern sind pro Begleitperson bis 14 Jahre 25,- € und ab 15 Jahren 38,- € zu entrichten. Die Zahlung erfolgt per Banküberweisung auf das Konto des AC Wittlich e.V. im ADAC: VVR-Bank, DE79 5606 1472 0000 0000 35, mit dem Vermerk: ACW23/“Nachname des Fahrers“.
Nennungen werden nur mit gezahltem Nenngeld angenommen. Nenngeld ist Reuegeld und wird nur bei Nichtannahme einer Nennung oder Absage der
Veranstaltung zurück erstattet. Bei allen Nennungen ist von Eigentümer, Fahrer und allen Beifahrern der Haftungsausschluss zu unterschreiben. Ist aus irgendwelchen Gründen kurzfristig der Austausch des Fahrers / Beifahrers durch eine andere Person notwendig, dann ist der Fahrer dafür verantwortlich, dass die ausgetauschte Person bei der Dokumentenprüfung ebenfalls den Haftungsausschluss unterschreibt und somit die Bestimmungen der Ausschreibung anerkennt.
Das Nenngeld beinhaltet folgende Leistungen:
• Farbiges Rallyeschild und Startnummern
• Programmheft
• Farbiges Bordbuch als Karte
• Fahrzeugpräsentation
• Warme Mittagsverpflegung im Hotel Pappelhof, Weidenbach, incl. alkoholfreie Getränke
• Pokale für Fahrer und Beifahrer 30%
Start und Ziel:
Kurfürsten Parkplatz in Wittlich
25.06.2023 1. Nennschluss 149,- €
09.07.2023 2. Nennschluss 169,- €
Sonntag, 23. Juli 2023
08:00 - 09:15 Uhr Dokumentenabnahme
ab 9:00 Uhr Technische Abnahme
09:25 Uhr Aushang der Liste der zum Start zugelassenen Teams
09:30 Uhr Begrüßung, anschließend Fahrerbesprechung
09:45 Uhr Ausgabe der Fahrtunterlagen
10:00 Start auf dem Kurfürsten Parkplatz, 1. Fahrzeug (weitere Fahrzeuge im Minutenabstand)
ca. 12:00 Uhr Mittagsrast, Hotel Pappelhof in Weidenbach, ca. 90 min
ab 16:00 Uhr Zielankunft in Wittlich mit Fahrzeugpräsentation auf dem Kurfürsten Parkplatz
ca. 17:00 Uhr Siegerehrung
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.