In 2 Tagen
Das große Heimat- und Weinfest rund um das Konzer Rathaus bietet ein buntes Programm für Jung und Alt. Freitag: Weinstände ab 17:00 Uhr geöffnet. Ab 18:30 Uhr werden die Gastweinköniginnen am Hafen empfangen und mit Motorsportbooten zum Anleger in der Saarstraße gebracht. Von dort geht es zum Festplatz im Oldtimercorso und zur Eröffnung auf den Festplatz. 20:00 Uhr: Eröffnung des Heimat- und Weinfestes mit der Winzerkapelle Oberemmel. Vorstellung der Kandidatinnen zur Wahl der Saar-Obermosel Weinhoheiten. Ab 20:30 Uhr: DJ-Night auf der Bühne hinter dem Verwaltungsgebäude II. Ab 21:30 Uhr: Unplugged-Musik mit der Band "Schlappengas" auf dem Marktplatz. 22:30 Uhr: Eröffnungsfeuerwerk mit musikalischer Umrahmung. Samstag: Weinstände ab 17:00 Uhr geöffnet. Musikalische Höhepunkte: Ab 20:30 Uhr Partymusik mit First Men on Mars auf dem Marktplatz. Ab 20:00 Uhr Newcomerbühne hinter Verwaltungsgebäude II. Sonntag: Weinstände ab 11:00 Uhr geöffnet. Ab 8:00 Uhr Old- und Youngtimer-Ausstellung auf dem Parkplatz des Möbelhauses Martin. Eine Auswahl seltener und besonders schöner Fahrzeuge fährt Mittag, inkl. der Saar-Obermosel-Weinhoheiten, zum Marktplatz und wird dort vom Oberbürgermeister begrüßt. 10:30 Uhr: Festgottesdienst auf dem Festplatz (bei Regen in der Pfarrkirche St. Nikolaus). 11:30 Uhr: Eintreffen des Oldtimercorsos auf dem Festplatz. 12:00 Uhr: Frühschoppenkonzert der „Concordia“ Konz. 14:30 Uhr: Puppentheater TOPS präsentiert das Märchen „Die verlorene Zauberkrone“, für Kinder ab 4 Jahre (Festplatz). 15:00 Uhr –19:00 Uhr: Familiennachmittag mit Kulturbühne und dem Spielmobil Konz u. a. Showtanzgruppe „Rainbow“ und Tänze des HdJ-Tanzstudios (hinter dem Verw. gebäude II). 19:30 Uhr: Live-Musik mit Frank Rohles & Zentury XX auf dem Marktplatz. Die Weinstände öffnen am Montag ab 14:00 Uhr und es wird bei Live-Musik gefeiert. 15 Uhr: Startenor Thomas Kiessling mit den "Konzer Musikanten" 20 Uhr: Emotions auf dem Marktplatz.
Das große Heimat- und Weinfest rund um das Konzer Rathaus bietet ein buntes Programm für Jung und Alt.
Am Eröffnungsabend stellen sich die Kandidatinnen zur Wahl der Saar-Obermosel-Weinkönigin auf der Hauptbühne vor und nach dem traditionellen Feuerwerk mit musikalischer Umrahmung geht es mit Live-Musik dem Marktplatz weiter.
Ab 18:30 Uhr: Empfang der Gastweinköniginnen im Hafen des Wassersportclubs Konz und Fahrt mit den Motorsportbooten zum Anleger in der Saarstraße. Anschließend geht es im Oldtimercorso (initiiert durch den Motorsportclub Konz) und begleitet vom Musikverein „Harmonie“ Könen, zur offiziellen Eröffnung auf den Festplatz.
20.00 Uhr: Offizielle Eröffnung des Heimat- und Weinfestes mit der Winzerkapelle Oberemmel.
Vorstellung der Kandidatinnen zur Wahl der Saar–Obermosel–Weinkönigin mit Moderation Alexandra Meusel.
Ab 20:30 Uhr: DJ Night auf der Bühne hinter dem Verw.gebäude II.
Ab 21:30 Uhr: Unplugged Musik mit der Band „Schlappengas“auf der Bühne auf dem Marktplatz.
22:30 Uhr: Großes Eröffnungsfeuerwerk mit musikalischer Umrahmung.
Am Samstagabend sorgen weitere Bands für musikalische Höhepunkte.
Ab 20:30 Uhr Partymusik mit der Band „First Men on Mars“ auf dem Marktplatz.
Ab 20:00 Uhr Newcomerbühne hinter dem Verw.gebäude II.
Der Sonntag steht ganz im Zeichen der Familien.
Auf dem Parkplatz des Möbelhauses Martin findet ab 8:00 Uhr zeitgleich eine Old- und Youngtimer-Ausstellung statt. Eine Auswahl seltener und besonders schöner Fahrzeuge wird am Sonntagmittag in einem Korso zum Marktplatz fahren und dort vom Oberbürgermeister stellvertretend für alle begrüßt.
Hier werden auch die amtierenden Saar-Obermosel Weinhoheiten abgeholt und in offenen Oldtimern zum Veranstaltungsgelände auf den Parkplatz von Möbel Martin gefahren.
10:30 Uhr: Festgottesdienst auf dem Festplatz (bei Regen in der Pfarrkirche St. Nikolaus).
11:30 Uhr: Eintreffen des Oldtimercorsos auf dem Festplatz.
12:00 Uhr:Frühschoppenkonzert der „Concordia“ Konz.
14:30 Uhr: Puppentheater TOPS präsentiert das Märchen „Die verlorene Zauberkrone“, für Kinder ab 4 Jahre (Festplatz).
15:00 Uhr –19:00 Uhr: Familiennachmittag mit Kulturbühne und dem Spielmobil Konz u. a. Showtanzgruppe „Rainbow“ und Tänze des HdJ-Tanzstudios (hinter dem Verw. gebäude II).
19:30 Uhr: Live-Musik mit Frank Rohles & Zentury XX auf dem Marktplatz.
Am Montag öffnen die Weinstände bereits am Nachmittag. Abends wird bei Live-Musik wieder ausgelassen gefeiert.
15:00 Uhr: Startenor Thomas Kiessling, umrahmt von den „Konzer Musikanten“.
20:00 Uhr: Rock, Pop, Funk & Soul mit der Band „Emotions“ auf dem Marktplatz.
Öffnungszeiten der Weinstände:
Freitag ab 18:00 Uhr.
Samstag ab 17:00 Uhr.
Sonntag ab 11:00 Uhr.
Montag ab 14:00 Uhr.
Stadt Konz
Am Markt 11
54329 Konz
DE
Tel.: 0049 6501 830
E-Mail: rathaus@konz.de
Webseite: www.konz.de
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.