© Theater Koblenz

In 2 Tagen

Carmen

Ballettabend von Steffen Fuchs

Ist die ideale Frau sanft und zurückhaltend oder feurig und eigensinnig? Literatur, Oper und Tanz haben sich in den letzten Jahrhunderten oft der Antwort auf diese Frage gewidmet und die Stereotypen „femme fragile“ und „femme fatale“ geschaffen. Doch am Ende ist diesen Frauenfiguren trotz vermeintlichen Facettenreichtums eines gemeinsam: Sie alle entspringen der Fantasie ihrer männlichen Schöpfer. Carmen mag selbstbestimmt und frei sein. Aber auch sie ist von Anfang an ein Produkt ihrer Erfinder: zunächst des Schriftstellers Prosper Mérimée, dann des Komponisten Georges Bizet. Und genau so trifft die Entscheidung über Leben und Tod am Ende nicht sie selbst, sondern Don José. Denn der Reiz ihrer Selbstbestimmtheit endet dort, wo sie sich als Frau von ihrem Geliebten löst. Zwischen mitreißenden Rhythmen und zarten Melodien entspannt sich so inmitten des hier stolz und lebenslustig auftretenden spanischen Volkes eine Liebesgeschichte von Mann und Frau, die sich auf Augenhöhe begegnen, am Ende jedoch an den festgefahrenen Vorstellungen von Liebe und Freiheit zerbrechen. Wegen der nicht nachlassenden großen Publikumsnachfrage wird diese Produktion an zwei besonderen Terminen auch in der Interimsspielzeit im Theaterzelt zu sehen sein.

CARMEN – Ballettabend von Steffen Fuchs · Musik von Rodion Shchedrin, Georges Bizet, Lo Còr de la Plana · Choreografie: Steffen Fuchs · Kostüme und Raum: Konstanze Grotkopp · Dramaturgie: Julia Schicke · mit: am 16. + 17.01.2025: Léa Périchon, Astrid Tinel, Emanuele Caporale, Jacob Noble, Kaho Kishinami, Naomi Uji, Melvin Boschat, Yael Shervashidze, am 25. + 26.01.2025: Alexandra Christian Samartzi, Dayna Booth, Noah Amann, Samuel Sepúlveda Sanguino, Kaho Kishinami, Naomi Uji, Melvin Boschat, JiaJing Wan

Weitere Termine

Januar 2025

Auf der Karte

Theater Koblenz

Heerstr. 139

56329 St. Goar

DE


E-Mail:


Was möchtest du als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.