In 18 Tagen
Filmreihe des Bundesarchivs
Die Erde sieht sich mit einer tödlichen Bedrohung konfrontiert. Eine internationale Mission, bestehend aus Wissenschaftlern und Astronauten verschiedener Nationen, wird entsandt, um mit einem Flug zur Venus der Ursache auf den Grund zu gehen und eine nukleare Katastrophe zu verhindern.
Die deutsch-polnische Koproduktion entwirft vor dem Hintergrund des Kalten Krieges und seiner latenten Atomkriegsbedrohung die Vision einer in Frieden und Harmonie vereinten Weltgemeinschaft, der lediglich aus dem All Gefahren drohen. Der Film ist Teil der Filmreihe des Bundesarchivs in Koblenz. Diese widmet sich 2025 anlässlich ihres 50-jährigen Jubiläums den Zukunftsvisionen, die Filmschaffende vergangener Jahrzehnte ihrem Publikum präsentiert haben.
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.