© Facebook Huppperath

In 135 Tagen

Dorffest in Hupperath zur 850 - Jahrefeier

Der Ort Hupperath feiert sein 850jähriges Bestehen. Dabei wird es Ausstellungen, Aktionen und Vorführungen geben.

Anlässlich der 850 Jahrfeier von Hupperath wird es ein Fest vom Dorf für das Dorf und seine Gäste geben. Dabei gibt es in Hupperath viel Sehenswertes zu entdecken, das sich während des Dorffestes zu zeigen lohnt. So wird zum Beispiel ein Imker seine tägliche Arbeit mit den Bienen erklären und eine historische Wurstküche wird originalgetreu aufgebaut. Hier wird gezeigt, mit welchen Geräten vor Jahrzehnten Wurst hergestellt wurde. In einem Klassenzimmer der alten Schule können Besucher noch einmal die Schulbank drücken. Ein historischer Garten wird angelegt, Getreide nach altem Brauch angebaut und geerntet. Eine Scheune wird nach altem Vorbild ausgestattet und  von den Dorfbewohner herrgerichtet. Dazu kommen landwirtschaftliche Geräte sowie ein Weidenkorbmacher. Auch der alte Backofen wird in den Blick genommen. Karl-Heinz Konrad, Hupperather Bürger, berichtet: „Es gibt im Dorf noch einen alten Backofen und, was kaum einer weiß, es wurden die gesamten Arbeitsgeräte aufgehoben. Das werden wir am Dorffest in einer kleinen Ausstellung zeigen. Den Backofen wieder in Gang zu bekommen, wird schwierig, wegen des Schornsteins.“
Bei den Vorbereitungen zum Dorfjubiläum sind alle Vereine des Ortes engagiert mit dabei. Zusätzlich unterstützt wird das Fest aus den Nachbarorten, etwa von den Feuerwehren. Viele helfende Hände sind nötig, denn insgesamt sind über 200 Dienste zu besetzen. Bereits jetzt sind mehr als 50 Hupperather aktiv in die Vorbereitungen eingebunden, darunter beispielsweise Hugo Mandel. Er hat einen Film zusammengestellt, der aus Filmmaterial von der 800-Jahr-Feier aus dem Jahr 1973 und einem Querschnitt verschiedener Feste und Ereignisse von den 1970er Jahren bis etwa 2010 besteht. Das über einstündige Gesamtergebnis mit Szenen aus Feuerwehr-, Erbsen- oder Wendehammerfesten, mit Traktorziehen oder Gardetänzen aus der Fastnachtszeit und dem Umzug von vor 50 Jahren stimmt ein auf die 850 Jahrfeier.
Vom 4. bis 6. August 2023 wird das Dorffest so gestaltet, dass die Festgäste zwischen dem Altkern des Ortes, dem Schulhof und dem alten Neubaugebiet rund um die Wiesen-, Brunnen- und Schulstraße umhergehen und in die Geschichte des Ortes eintauchen können. Mit eingebunden sind zudem der Park und das Lehmbaudorf, in dem für Kinder Aktionen stattfinden werden. Das Zentrum werden die Humbrechthalle und der Schulhof sein. Hier werden an allen Festtagen von Freitag bis Sonntag zahlreiche Konzerte stattfinden:
Didi und Konsorten werden am Freitag auftreten und die Rockpiloten am Samstag.
Sonntags stehen Musikvereine, Tanzgruppen und die Jagdhornbläsergruppe Meulenwald auf dem Programm.
Morgens ist ein Gottesdienst im Freien vorgesehen.
Es wird zwei Bühnen geben, eine an der Kirche an der alten Schule und eine auf dem Schulhof.
Geplant ist ausserdem der Ausschank eines exklusiven Festweins aus der Hupperather Lage und von Viez von heimischen Streuobstwiesen.

Weitere Termine

August 2023

Auf der Karte

Grundschule & Humbrechthalle

Schulstraße 14

54518 Hupperath

DE



Was möchtest du als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.