© Matthias Baus für Das Theater Koblenz

In 2 Tagen

"Emilia Galotti" – Bürgerliches Trauerspiel von Gotthold Ephraim Lessing

  • Koblenz
  • 28.09. – 22.11.2023weitere Termine
  • 19:30 - 21:15

Das Drama handelt von der jungen und tugendhaften Emilia Galotti, die von einem mächtigen Prinzen begehrt wird. Er setzt alles daran, sie für sich zu gewinnen, und schreckt auch vor Gewalt nicht zurück. Ein bürgerliches Trauerspiel, das sich mit Themen wie Liebe, Machtmissbrauch, Moral und den Auswirkungen von Intrigen in der Gesellschaft auseinandersetzt.

Der Prinz von Guastalla hat ein Auge auf die Bürgerstochter Emilia Galotti geworfen und stellt ihr nach. Als er von ihrer bevorstehenden Hochzeit erfährt, verfällt er in hilflose Verzweiflung. Durch den vorauseilenden Gehorsam Marinellis, seines treuen Vertrauten, wird Emilia zusammen mit ihrer Mutter am Tag der Hochzeit in das Lustschloss des Prinzen entführt und ihr Verlobter Graf Appiani wird getötet. Emilias Vater Odoardo macht sich auf die Suche nach Frau und Tochter und erfährt durch die Gräfin Orsina, der abgelegten und gekränkten Mätresse des Prinzen, von dessen Schuld an Appianis Tod. Orsina überreicht Odoardo einen Dolch, damit er Rache am Prinzen üben kann. Als Emilia und ihr Vater endlich aufeinandertreffen, bittet sie ihn, ihre Tugend und Unbeflecktheit zu retten und sie vor einem Leben als Gespielin des Prinzen zu bewahren. In „Emilia Galotti“ greift Lessing die römische Legende der Virginia auf, die in einer Zeit des Machtmissbrauchs und massiver politischer Willkür von ihrem Vater ermordet wird, um sie vor Vergewaltigung zu schützen. Lessing adaptiert den antiken Stoff für die beginnende Moderne, die die feudale Herrschaftsstruktur allmählich zersetzte. Mit dem bürgerlichen Trauerspiel schuf er ein Genre, in dem er das Politische im vermeintlich privaten Rahmen verortet. 250 Jahre später stellt sich die Frage, inwieweit es möglich ist, dieses klassische Drama auf die Bühne zu bringen, ohne damit von Neuem überkommene Rollenbilder zu reproduzieren, oder ob Lessings Text selbst nicht Alternativen zu Emilias vermeintlich zwingendem, aber sinnlosem Ende anzubieten hat. EMILIA GALOTTI – Bürgerliches Trauerspiel von Gotthold Ephraim Lessing · Inszenierung: Caro Thum · Bühne: Wolf Gutjahr · Kostüme: Charlotte Sonja Willi · Musik: Lukas Kiedaisch · Dramaturgie: Juliane Wulfgramm · Licht: Christofer Zirngibl · mit: Esther Hilsemer, Wolfram Boelzle, Raphaela Crossey, David Prosenc, Jona Mues, Lukas Winterberger und Jana Gwosdek

Weitere Termine

September 2023
Oktober 2023
November 2023

Auf der Karte

Theater Koblenz

Deinhardplatz 2

56068 Koblenz

DE


Tel.: +49 261 129 2870

Fax: +49 261 129 2800

E-Mail:


Was möchtest du als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.