„Seit ich sie kannte, scheiterte ich an der Frage, wieso diese Menschen, die doch so viel wussten und so viel Schönes und Kluges hervorbrachten – wieso setzten sie nicht alles daran, diesen Entwürfen zu folgen?“
Der Vorverkauf startet am Samstag, den 11. Februar 2023 um 00:00 Uhr. „Seit ich sie kannte, scheiterte ich an der Frage, wieso diese Menschen, die doch so viel wussten und so viel Schönes und Kluges hervorbrachten – wieso setzten sie nicht alles daran, diesen Entwürfen zu folgen?“ Ulla Hahn wagt sich an diese große Frage: Warum zerstört die Menschheit, was sie liebt, wider alles bessere Wissen, und wie könnte ein Umsteuern gelingen? Tage in Vitopia sprüht vor Phantasie, Sprachlust und Neugier auf alles, was je gedacht worden ist, und alles, was daraus entstehen könnte, wenn wir Menschen endlich begreifen, was es bedeutet, dass die Erde allen gehört und alle der Erde gehören. Ulla Hahn gilt als eine der bekanntesten lebenden deutschsprachigen Autorinnen. Nach ihrem Erfolg als Lyrikerin in den 1980er Jahren, beginnend mit Herz über Kopf (1981), machte sie sich auch als Prosaautorin einen Namen. Die Autorin ist bis heute beiden Gattungen treu geblieben und erfindet sich und was Literatur kann mit jedem Schreiben neu – wie Tage in Vitopia eindrucksvoll beweist. Die Lesung aus ihrem neuen Roman und das anschließende Gespräch bilden den krönenden Abschluss der Joseph-Breitbach-Poetik-Dozentur, die die Autorin im Jahre 2022 innehatte. Die Joseph-Breitbach-Poetik-Dozentur wird seit 2021 von der Universität Koblenz und der Stadt Koblenz an Persönlichkeiten verliehen, die sich mit ihrer Literatur, aber auch mit ihrer Persönlichkeit in der Nachfolge von Joseph Breitbach maßgeblich für Grenzen überschreitende Toleranz und für eine humanere Welt einsetzen.