© Matthias Baus für das Theater Koblenz

In 15 Tagen

Godow & Somorrha

Gedöns vonner Insel – Folge 2

Handpuppenkomödie von Stephan Siegfried Nach „Warten in Godow“ kam das Warten auf die Fortsetzung.

Die mit norddeutscher Gelassenheit gesegneten Insulaner sorgten in der vergangenen Spielzeit für jede Menge Spaß beim Einblick in das sehr spezielle Biotop der fiktiven Insel Godow. Kein Wunder also, dass das als Fernsehsendung verkleidete Handpuppenstück dringend eine zweite Staffel bekommen musste. Und so werden auch in „Godow & Somorrha“ wieder aktuelle Themen des vergangenen Jahres mit viel Augenzwinkern abgehandelt: Welche langfristigen Nachwirkungen hat die Corona Krise auf die Insel Godow? Wie geht Konsum-Verkäuferin Dörte mit der Kassenbonpflicht um? Kann die sächsische Polizistin Meier aufklären, warum über Nacht immer mehr Windräder auf der Insel auftauchen? Und was unternimmt Bürgermeisterin Brumsbüttel gegen den steigenden Meeresspiegel? Wird Godow untergehen?

All diese Fragen werden beantwortet in der Fortsetzung des „Gedöns vonner Insel“. Die Handpuppenbühne ist ein Fernseher – gesendet wird live und in Farbe, hochauflösend und in 3D mit Humor, so flach wie der Norden selbst. Und wie bei einem gemütlichen Fernsehabend üblich, darf das Publikum während der Vorstellung ein leckeres Kaltgetränk genießen.

GODOW & SOMORRHA – Gedöns vonner Insel – Folge 2 · Handpuppenkomödie von Stephan Siegfried · Inszenierung: Richard Kopp

Art der Veranstaltung: Puppentheater

Veranstaltungsort: S/KO Schauspielschule Koblenz

Datum & Uhrzeit: 01.06.2025, 20:00-22:15 Uhr; 04.06.2025, 20:00-22:15 Uhr; 06.06.2025, 20:00-22:15 Uhr; 08.06.2025, 20:00-22:15 Uhr; 03.07.2025, 20:00-22:15 Uhr; 04.07.2025, 20:00-22:15 Uhr; 06.07.2025, 20:00-22:15 Uhr; 11.07.2025, 20:00-22:15 Uhr; 12.07.2025, 20:00-22:15 Uhr

Eintrittspreis(e):https://theater-koblenz.de/godow-somorrha/

Bemerkungen: Spieldauer: ca. 2 Stunden und 15 Minuten, eine Pause Altersempfehlung: 16+

Weitere Termine

Juli 2025

Auf der Karte



Was möchtest du als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.