© arcis visuals

In 8 Tagen

Kammerkonzert

Arcis - ein Saxophonquartett von Weltformat

5. Koblenzer Kammerkonzert Arcis - ein Saxophonquartett von Weltformat Vor 15 Jahren an der Hochschule für Musik und Theater in München an der Arcisstraße gegründet, zählt das Arcis Saxophon Quartett heute zu den weltweit aktivsten klassischen Ensembles. Ob auf dem höchsten Pass von Ecuador, mitten in der Wüste Saudi-Arabiens oder in den ausverkauften Philharmonien in München und Berlin... die vier Saxophonist*innen fühlen sich mit ihrer Musik überall zu Hause. Und das wird mit Sicherheit auch in der Rhein-Mosel-Halle in Koblenz so sein.

Sie leben ihre Vision,  „Musik aus globaler Perspektive zu kreieren, modern zu präsentieren und zugänglich zu machen." Sie sehen im Saxophonquartett "eine einzigartige und frische Stimme in der Welt der klassischen Musik, das frei von jeglichem Schubladen-Denken ist und zu Experiment und interdisziplinärer Zusammenarbeit einlädt." So entstehen nicht nur einzigartige Konzertformate, sondern auch neue Kunstsparten, die Kammermusik mit zeitgenössischem Tanz performativ verbinden.

Zu Ausbildung und Preisen kann man nur sagen: alles vom Feinsten. Das erlesene Programm umfasst Bearbeitungen von Fugen u. a. von J. S. Bach und D. Schostakowitsch und Originalkompositionen von Komponisten der Gegenwart aus den verschiedensten Ländern und Kulturen. Für das Arcis Saxophon Quartett ist Musik ein nicht enden wollendes Spielfeld, und sie sind dabei vielfältig wie keine zweite Gruppe. Nur eines bleibt stets gleich: ihr unverwechselbarer Sound. Das Konzert findet am Samstag, dem 1. Februar 2025 um 18 Uhr in der Rhein-Mosel-Halle statt.

Weitere Informationen unter www.koblenzer-kammerkonzerte.de.

Weitere Termine

Februar 2025

Auf der Karte

Koblenzer Kammerkonzerte

Julius-Wegeler Straße 4

56068 Koblenz

DE


E-Mail:


Was möchtest du als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.