In 20 Tagen
Von 14:00 bis 16:30 Uhr lädt der Naturpark Saar-Hunsrück, in Zusammenarbeit mit der Naturpark-Stadt Saarburg, zu einem kreativen Kinderworkshop ein. Kinder ab sechs Jahren haben die Gelegenheit, Naturmaterialien zu sammeln und daraus gemeinsam mit der Naturpark-Referentin Gabi Reinartz praktische und kreative Alltagsgegenstände wie Kerzenständer oder Bilderrahmen zu gestalten. Preis: 7,00 €/Kind. 12,00 €/Erwachsene. 22,00 €/Familie. Eine verbindliche Anmeldung ist bei der Naturpark-Geschäftsstelle in Hermeskeil unter Telefon 06503/9214-0 erforderlich (Teilnahmebegrenzung). Der Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben.
Von 14:00 bis 16:30 Uhr lädt der Naturpark Saar-Hunsrück, in Zusammenarbeit mit der Naturpark-Stadt Saarburg, zu einem kreativen Kinderworkshop ein. Kinder ab sechs Jahren haben die Gelegenheit, Naturmaterialien zu sammeln und daraus gemeinsam mit der Naturpark-Referentin Gabi Reinartz praktische und kreative Alltagsgegenstände wie Kerzenständer oder Bilderrahmen zu gestalten.
Der Workshop bietet eine wunderbare Möglichkeit, spielerisch und kreativ die Natur zu entdecken. Dabei lernen die Kinder nicht nur, wie sie aus heimischen Materialien etwas Einzigartiges erschaffen, sondern erfahren auch viel über die Schätze ihrer Heimat. Nachhaltige und künstlerische Tipps und Ideen runden das kreative Erlebnis ab.
Für die Teilnahme wird festes Schuhwerk und witterungsangepasste Kleidung empfohlen, da der Workshop auch draußen stattfindet. Ein großartiges Erlebnis für junge Künstlerinnen und Künstler! Die Veranstaltung wird auch im Rahmen des Zukunfts-Diploms der Lokalen Agenda 21 Trier angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 7,00 €/Kind, 12,00 €/Erwachsene, 22,00 €/Familie. Der Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben. Eine verbindliche Anmeldung ist bei der Naturpark-Geschäftsstelle in Hermeskeil, Telefon 06503/9214-0, erforderlich (Teilnahmebegrenzung).
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.