© GDKE

In 8 Tagen

Kuratorenführung durch die Ausstellung "Madonna"

Erleben Sie die Welt der Madonnen zwischen traditionellen Bildern und moderner Inszenierung

Die Ausstellung Madonna. Begleiterin & Kultfigur, die vom 9. November 2023 bis 7. April 2024 im Landesmuseum Koblenz zu sehen ist, präsentiert rund 200 Madonnenskulpturen aus dem westeuropäischen Raum, die aus der Sammlung Alex Poignard stammen. Die Skulpturen stammen aus verschiedenen Epochen und Regionen und spiegeln die Vielfalt und Bedeutung der Marienverehrung wider. Das älteste Stück ist etwa 500 Jahre alt, das jüngste nur wenige Jahrzehnte. Die größte Skulptur misst stolze 60 cm, die kleinste nur einen Zentimeter.

Wenn Sie Interesse daran haben, tiefer in das Thema „Madonna“ einzutauchen, nehmen Sie gerne an einer unserer spannenden Führungen teil.

Die Kuratorin bringt Ihnen auf interessante Weise die „Begleiterin und Kultfigur“ an den folgenden Terminen näher:

Sonntag, 26.11.2023, 11.00 Uhr
Sonntag, 10.12.2023, 11.00 Uhr
Sonntag, 25.02.2024, 11.00 Uhr
Sonntag, 17.03.2024, 15.00 Uhr
Sonntag, 07.04.2024, 15.00 Uhr

Treffpunkt: Eingang der Ausstellung (Lange Linie)
Dauer: ca. 45 Minuten
Preis: im Festungseintritt inbegriffen
Anmeldung nicht erforderlich

Weitere Termine

November 2023
Dezember 2023
Februar 2024
März 2024
April 2024

Auf der Karte

Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz

Festung Ehrenbreitstein

56077 Koblenz

DE


Tel.: (+49) 0261 66 75 40 00

Fax: (+49) 0261 66 75 26 99

E-Mail:


Was möchtest du als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.