Heute
Was isst Deutschland? Wann, wie und wo? Diesen spannenden Fragen geht die Ausstellung „Mahlzeit, Deutschland!“ im Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein | Landesmuseum Koblenz nach.
Die Vielfalt des Essens – und damit auch die unseres Handelns – zeigt sich an vielen Orten: beim Anbau, der Zucht, dem Einkauf, der Zubereitung der Speisen oder dem Ort ihres Verzehrs. Essen kann pure Notwendigkeit sein, ein Genuss, ein Statement, ein Statussymbol, oder aber auch zum Event werden.
In mehr als 60 großformatigen Fotografien präsentiert die Ausstellung Menschen, Situationen und Orte, die im weitesten Sinne mit „Essen“ zu tun haben – die Fotografinnen und Fotografen besuchten Hofläden und Fastfood-Ketten, Erntehelfer auf dem Feld, Schlachtereien und Labore. Die Bilder zeigen ein Baby an der Brust und das gemeinsame Mahl im Familienkreis ebenso wie die Essensausgaben der Tafeln und LKW-Fahrer beim Erhitzen von Gerichten auf dem „Kühlergrill“. Eindrucksvoll stellen die Bilder dabei unter Beweis, wie grundlegend sich die Erzeugung von Lebensmitteln, die Vorratshaltung und die Nahrungsaufnahme in den letzten Jahrzehnten gewandelt haben.
Initiiert wurde das Projekt durch den Berufsverband FREELENS e.V., der im Jahr 2013 seine Mitglieder aufrief, unser Essen ins Visier zu nehmen. 187 Fotografinnen und Fotografen machten sich daraufhin auf den Weg quer durch die ganze Republik.
Zum Projekt entstand ein gleichnamiger Fotoband.
Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz
Festung Ehrenbreitstein
56077 Koblenz
DE
Tel.: (+49) 0261 66 75 40 00
Fax: (+49) 0261 66 75 26 99
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.