Morgen
Nikolaus hat auf Bitten der Mönche vom Benediktinerkloster 1454 ein Werk geschrieben, in dem er diese in sein Denken zum Verhältnis von Gott und Mensch einführt.
Das Werk beginnt mit einer Übung vor einer Ikone, die eine allererste Einführung in das Werk bildet: ein Darstellung Christi in der Maltechnik eines "Allessehenden". Cusanus hat den Mönchen diese Ikone zusammen mit dem Büchlein geschickt. Cusanus nimmt hier seine Leser (Zuhörer beim Vorlesen) nahezu wortwörtlich an der Hand, um sie in sein Denken hineinzuführen. Diese Übung werden wir zunächst nachvollziehen. Dann lesen wir gemeinsam den Text und besprechen ihn.
Cusanus-Geburtshaus
Nikolausufer 49
54470 Bernkastel-Kues
DE
Tel.: (0049) 6531 2831
E-Mail: geburtshaus@bernkastel-kues.de
63 €/ 7 Termine bzw. anteilig
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.