© Matthias Baus für das Theater Koblenz

In 8 Tagen

„Rotkäppchen“ – Puppentheater nach dem Märchen der Brüder Grimm

  • Koblenz
  • 12.11.2023 – 20.05.2024weitere Termine
  • 15:00 - 16:00

„Rotkäppchen“ – Puppentheater nach dem Märchen der Brüder Grimm

Liebevoll setzt die Mutter ihrem kleinen Mädchen noch das rote Mützchen auf, bevor Rotkäppchen mit dem Korb loszieht in den Wald. Sie will der kranken Großmutter Kuchen und Wein bringen. „Bleib immer schön auf dem Weg“, sagt die Mutter, „weil der Wald groß und gefährlich ist!“ Rotkäppchen spaziert fröhlich los, und sie will sich auch an die Mahnung ihrer Mutter halten. Aber dann trifft sie diesen freundlichen Wolf, der vorschlägt, die Großmutter mit einem schönen Blumenstrauß zu erfreuen – und das kann doch nicht falsch sein, oder? Muss man denn immer machen, was die Erwachsenen wollen? Und wieso wissen die eigentlich immer alles besser? Stephan Siegfried spielt in dieser Adaption des Märchenklassikers alle Rollen: Er ist der Erzähler, die Großmutter, Mutter Hannelore, Tochter Rotkäppchen, der Jägersfreund Helmut und allen voran der Wolf, ein struppiger Entertainer, der alle Register zieht: charmant, gefährlich und leider auch ziemlich trottelig. Daher fällt er auf die List des Jägers herein und die Geschichte findet für alle Beteiligten außer dem Wolf das wohlverdiente Happy End. „Rotkäppchen“ ist ein Puppenspiel für Kinder ab vier Jahren, das vom eigenen Dickkopf und der Begegnung mit allerlei Gefahren erzählt. Diese Inszenierung wurde ursprünglich am Deutsch-Sorbischen Volkstheater Bautzen erarbeitet. ROTKÄPPCHEN – Puppentheater nach dem Märchen der Brüder Grimm · Inszenierung: Therese Thomaschke · Puppenbau: Therese Thomaschke · Wolfsfigur: Sigrid Schöneberg · alle Figuren: Stephan Siegfried

Weitere Termine

November 2023
Dezember 2023
Januar 2024
März 2024
April 2024
Mai 2024

Auf der Karte

Theater Koblenz

Deinhardplatz 2

56068 Koblenz

DE


Tel.: +49 261 129 2870

Fax: +49 261 129 2800

E-Mail:


Was möchtest du als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.