In 148 Tagen
Verkostungswochenende der Extraklasse: 15 Weingüter an der Saar öffnen am letzten Augustwochenende ihre Türen und Keller. An jeder Station können zusätzlich Weine von Gastwinzern aus anderen Anbaugebieten probiert werden. Zwischen den Weingütern verkehrt ein Busshuttle. Teilnehmende Weingüter: -Bischöfliche Weingüter Trier -Cantzheim -Fischer-Bockstein -Forstmeister Geltz-Zilliken -Herrenberg -Reichsgraf von Kesselstatt -Peter Lauer -Margarethenhof -Johann Peter Mertes -Von Othegraven -Piedmont -Reverchon -Schloss Saarstein -Van Volxem -Von Hövel -Würtzberg -Dr. Wagner Tickets gibt es ab Mitte 2023 online über Ticket regional (auch in den Tourist-Infomationen in Konz und Saarburg): Tagesticket Samstag: 40,00 €, Tagesticket Sonntag: 35,00 €, 2-Tagesticket: 55,00 € Alkoholfreies Ticket: 10,00 € (nur vor Ort an den Weingütern erhältlich) Die Tickets werden am Veranstaltungstag gegen ein Eintrittsbändchen getauscht. An den Veranstaltungstagen können auch vor Ort bei den Weingütern Tickets erworben werden.
Verkostungswochenende der Extraklasse: 15 Weingüter an der Saar öffnen am letzten Augustwochenende ihre Türen und Keller.
An jeder Station können zusätzlich Weine von Gastwinzern aus anderen Anbaugebieten probiert werden.
Zwischen den Weingütern verkehrt ein Busshuttle.
Teilnehmende Weingüter:
-Bischöfliche Weingüter Trier
-Cantzheim
-Fischer-Bockstein
-Forstmeister Geltz-Zilliken
-Herrenberg
-Reichsgraf von Kesselstatt
-Peter Lauer
-Margarethenhof
-Johann Peter Mertes
-Von Othegraven
-Piedmont
-Reverchon
-Schloss Saarstein
-Van Volxem
-Von Hövel
-Würtzberg
-Dr. Wagner
Tickets gibt es ab Mitte 2023 online über Ticket regional (auch in den Tourist-Infomationen in Konz und Saarburg):
Tagesticket Samstag: 40,00 €, Tagesticket Sonntag: 35,00 €, 2-Tagesticket: 55,00 €
Alkoholfreies Ticket: 10,00 € (nur vor Ort an den Weingütern erhältlich)
Die Tickets werden am Veranstaltungstag gegen ein Eintrittsbändchen getauscht. An den Veranstaltungstagen können auch vor Ort bei den Weingütern Tickets erworben werden.
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.