Morgen
Unser Stadtrundgang 1 zeigt Ihnen eine Auswahl der Klassiker unserer Innenstadt und die haben es in sich: Mit Porta Nigra, Dom und Liebfrauenkirche und Basilika passieren Sie gleich vier Bauwerke, die Teil unseres UNESCO-Welterbes sind.
Ganz im Zeichen der Römer beginnt die Tour durch das Zentrum der Antike mit dem berühmtesten Bauwerk der Stadt, der Porta Nigra. Anschließend erleben Sie mit Dreikönigenhaus, Judengasse und Hauptmarkt die faszinierende Zeit des Mittelalters, als wehrhafte Bürger durch architektonische Tricks ihr Hab und Gut zu schützen versuchten, Petrus zum Stadtpatron wurde und selbstbewusste Bürger gegen den Bischof um die Reichsunmittelbarkeit kämpften – ein Kampf, der mitunter auch mit Rittern, Affen und Kirchtürmen ausgefochten wurde. Und mit dem Domfreihof und dem Kurfürstlichen Palais tauchen Sie ein in die barocke Pracht der Neuzeit.
Termine: täglich um 11.00Uhr
April bis Oktober: zusätzlich täglich um 10.30 Uhr und 14.30 Uhr
Mai bis Oktober: zusätzlich donnerstags - samstags um 12.00 Uhr
Treffpunkt: Tourist-Information Trier, An der Porta Nigra
Dauer: 90 Minuten
Preise:
Erwachsene: 12,00 EUR
Ermäßigt*: 10,50 EUR
Kinder (6 bis 14 Jahre): 6,00 EUR
Familien**: 28,00 EUR
* Schüler, Studenten, Wehrdienstleistende, Menschen mit einem Schwerbehindertenausweis
** 2 Erwachsene + maximal 4 Kinder zwischen 6 und 14 Jahren
Sprache: Deutsch
Hinweise: Aufgrund begrenzter Teilnahmekapazitäten bei unseren Führungen empfehlen wir die Tickets im Vorverkauf zu erwerben.
Tel. +49 (0)651 97808-0
Trier Tourismus und Marketing GmbH
Tourist-Information an der Porta Nigra
54290 Trier
DE
Tel.: +49 651 978080
E-Mail: info@trier-info.de
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.