In 2 Tagen
Unser "Stadtrundgang 2 – Von den Kaiserthermen bis zur Römerbrücke" nimmt Sie mit auf die Spuren der Badekultur von der Antike bis ins 20. Jahrhundert. Entlang des Decumanus macht sich die Stadtführung auf die Suche nach Spuren von Wasser in der Stadt. Sie passieren dabei auch abseits der klassischen Pfade eine Auswahl von Sehenswürdigkeiten der Innenstadt. Darunter finden sich mit den Kaiserthermen, den Babarathermen und der Römerbrücke gleich drei Bauwerke, die Teil des UNESCO-Welterbes der Stadt sind.
Sie durchlaufen in mehreren Stationen die Geschichte des Badewesens der Stadt Trier von den Römern bis heute. Angefangen bei den Kaiserthermen, die Einblicke in die römische Badekultur ermöglichen, geht es von der Tufa Richtung Neustraße. Danach orientiert sich die Führung an der ehemaligen Hauptwasserleitung der Römer und führt durch den Alleengürtel, auch als grüne Lunge der Stadt bekannt, weiter zur Synagoge. Bei der nächsten Station, den Babarathermen, gilt es, die Hypocausten zu bewundern und einen Einblick zu erhalten, wie in der Antike die großen Bäder beheizt wurden. Der letzte Abschnitt der Führung bringt Sie an die Mosel und zur Römerbrücke. Denn wenn man sich mit Triers Wasserwelt beschäftigt, darf Deutschlands älteste Brücke natürlich nicht fehlen, bevor die Tour an den Kranen und mit dem Thema "Baden in der Mosel" endet.
Bitte beachten Sie, dass bei dieser Führung die Kaiserthermen nicht von innen besichtigt werden können.
Treffpunkt: Eingang Kaiserthermen Trier, Weberbach 41, 54290 Trier (ohne Innenbesichtigung)
Dauer: 90 Minuten
Preise:
Erwachsene: 14,00 EUR
Ermäßigt*: 12,00 EUR
Kinder (6 bis 14 Jahre): 7,00 EUR
Familien**: 32,00 EUR
Tickets: erhältlich in der Tourist-Information
* (Schüler, Studenten, Wehrdienstleistende, Schwerbehinderte ab 80%) ** ((2 Erwachsene + maximal 4 Kinder zwischen 6 und 14 Jahren))
Hinweise: Die Führung ist nicht barrierefrei. Diese Führung findet nur auf Deutsch statt.
Aufgrund begrenzter Teilnahmekapazitäten bei unseren Führungen empfehlen wir die Tickets im Vorverkauf zu erwerben.
Tel. +49 (0)651 97808-0
info@trier-info.de
www.ticket-regional.de
Trier Tourismus und Marketing GmbH
Tourist-Information an der Porta Nigra
54290 Trier
DE
Tel.: +49 651 978080
E-Mail: info@trier-info.de
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.