In 29 Tagen
Tierisches und pflanzliches "Multikulti" im Moseltal
Wann:Samstag 17. Mai 11 Uhr; Dauer:ca.3h;Wo:Ediger-Eller am "Lehmener Turm"; Leitung: Joachim Kranz
Das Moseltal ist nicht nur für seinen Wein bekannt, sondern auch für eine beeindruckende Vielfalt an Pflanzen und Tieren, die das Gebiet geprägt haben. In dieser Exkursion erleben Sie, wie die Natur des Moseltals mit den Geschichten von Ureinwohnern, Alteingesessenen und Neubürgern verwoben ist. Wir tauchen ein in die „multikulturelle“ Flora und Fauna des Tals und erfahren von den traditionsreichen Verbindungen zwischen Menschen und Natur, die bis heute eine wichtige Rolle spielen. Hier treffen heimische Pflanzenarten auf exotische Neubürger, und auch Tiere aus verschiedenen Teilen der Welt haben ihren Weg in dieses besondere Ökosystem gefunden. Die Exkursion richtet sich an naturinteressierte Menschen, die mehr über die ökologische und kulturelle Vielfalt des Moseltals erfahren möchten. Was sollten Sie mitbringen? Bequeme Kleidung und festes Schuhwerk für die Exkursion Wetterangepasste Ausrüstung (z. B. Sonnenhut, Regenschutz) Interesse an Geschichte, Natur und Geschichten aus der Region Teilnehmerzahl: Kosten: Anmeldung: Kontakt: © Engelmann-Hermen. Maximal 15 Personen 10 € / Person online unter www.dlr-mosel.rlp.de – Termine sabine.schneider@dlr.rlp.de
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.