© Gina Gehring

In 13 Tagen

Wein im Gespräch: Wird es dem Riesling zu heiß?

Kalle Grundmann im Gespräch mit Gina Gehring

Manche mögen´s heiß, doch der Riesling als spätreifende Rebsorte liebt die kühleren Weinanbaugebiete. Hier bringt er rassige Weine mit viel Finesse und wenig Alkohol hervor: Weine, für die Rhein und Mosel in der Welt berühmt sind. Mit der Klimaerwärmung werden unsere Rieslinge aber alkoholreicher und säureärmer. Sein Geschmacksprofil verändert sich. Wie gehen unsere Winzerinnen und Winzer damit um?

Gesprächspartnerin von Kalle Grundmann ist Gina Gehring, Jungwinzerin aus Nierstein am Rhein, Nachfolgerin im Familienbetrieb in der vierten Generation. Nach der klassischen Winzerlehre hat sie ihre Ausbildung in Weinsberg als Technikerin für Weinbau und Oenologie abgeschlossen. Ihre Leidenschaft zum Wein lebt sie derzeit in zwei Teilen Rheinhessens aus, im elterlichen Betrieb am Roten Hang und in Appenheim beim Weingut Knewitz. Sie ist Mitglied der „Generation Riesling“ und von „Vinissima – Frauen und Wein e.V.“

Während des Gespräches werden sechs zum Thema passende Weine verkostet.

Einlass: 18.30 Uhr
Gespräch: 19.00 – 20.30 Uhr
Kosten: 15,00 € pro Person (darin enthalten sind die Weinprobe, Mineralwasser und Salzgebäck)
Anmeldung: erforderlich unter 0261 6675 1506 oder landesmuseum-koblenz(at)gdke.rlp.de

Weitere Termine

Juni 2023

Auf der Karte

Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz

Festung Ehrenbreitstein

56077 Koblenz

DE


Tel.: (+49) 0261 66 75 40 00

Fax: (+49) 0261 66 75 26 99

E-Mail:


Was möchtest du als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.