© isso.de

In 5 Tagen

Wie Sprache unsere Denkmuster prägt

Über Populismus, Vorurteile und Macht

Empathie stärken – Demokratie bewahren Workshops, Podcasts und Austauschplattform für eine offene Gesellschaft Die Seminarreihe „Empathie stärken – Demokratie bewahren“ richtet sich an alle, die sich aktiv mit den Herausforderungen unserer Gesellschaft auseinandersetzen und zu einem respektvollen Miteinander beitragen möchten. In interaktiven Workshops, inspirierenden Podcasts und einem moderierten Austauschformat setzen wir uns mit Themen wie rechter Sprache, destruktiven Narrativen und Alltagsdiskriminierung auseinander.

Was erwartet dich? Workshops – Praxisnahe Trainings für mehr Empathie und gegen diskriminierende Muster Podcasts – Expertenwissen und Erfahrungen rund um gesellschaftlichen Zusammenhalt Austauschplattform – Vernetzung mit Gleichgesinnten aus Kommunen, NGOs und sozialen Einrichtungen Die Reihe ist offen für alle Interessierten, richtet sich aber besonders an Fachkräfte aus dem sozialen Bereich, kommunale Mitarbeitende und Engagierte in der Zivilgesellschaft.

Weitere Termine

März 2025

Auf der Karte

ISSO Koblenz

Kornpfortstraße 15

56068 Koblenz

DE


E-Mail:


Was möchtest du als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.