In 109 Tagen
Liederabend mit Werken von Carl Loewe und Franz Schubert Konstantin Kimmel, Bariton Daniel Heide, Klavier Samstag, 13. Januar 2024, 19.00 Uhr, Synagoge Wittlich
Konstantin Krimmel begann 2014 sein Gesangsstudium bei Teru Yoshihara an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, das er 2020 mit dem Master abschloss. Erste Bühnenerfahrungen als Solist sammelte er ab 2016 u. a. am Wilhelma Theater Stuttgart. Er errang Preise bei neun bedeutenden, überwiegend internationalen Wettbewerben innerhalb eines Jahres, u.a. gewann er 2019 den Deutsche Musikwettbewerb sowie den 1. Preis beim Internationalen Helmut Deutsch Liedwettbewerb, den 2. Preis und Publikumspreis beim Internationalen Gesangswettbewerb DAS LIED in Heidelberg und den Gian Battista Viotti International Music Competition.
Bester Nachwuchskünstler OPER! AWARDS 2023. „Konstantin Krimmel hat so viel Spaß an der Musik und am Erzählen von Geschichten, dass er einfach zur Bühne kommen musste. Hier kann er bezirzen, schwelgen, grollen oder froh und lustig sein wie Papageno. Seine Stimme und Musikalität überzeugen nicht nur Kritiker, sondern auch – und vor allem – das Publikum. Ob auf preisgekrönten CD-Einspielungen oder im Opernhaus: Konstantin Krimmel ist einer der vielseitigsten und vielversprechendsten jungen deutschen Baritone auf dem internationalen Bühnenparkett“. Mit den außergewöhnlichen Klangfarben seiner Stimme, als Liedsänger, aber auch als begnadeter Schauspieler, gehört er, ob romantische Balladen oder dramatischer Vortrag, zur Spitzengruppe der Liedinterpreten.
Der aus Weimar stammende Pianist Daniel Heide zählt zu den gefragtesten Liedbegleitern und Kammermusikern seiner Generation. Seit seinem Studium an der Franz-Liszt-Hochschule seiner Heimatstadt bei Prof. Ludwig Bätzel und wegweisenden Anregungen bei Christa Ludwig und Dietrich Fischer-Dieskau konzertiert er in ganz Europa und Asien. Eine intensive Zusammenarbeit verbindet ihn mit Sänger:innen wie Christoph Prégardien, Julian Prégardien, Simone Kermes, Britta Schwarz u.a.
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.