© https://www.wittlicher-konzerte.de/

In 221 Tagen

Wittlicher Konzerte - SUMMER MUSIC, Weimarer Bläserquintett

SUMMER MUSIC, Weimarer Bläserquintett Tomo Jäckle, Flöte Frederike Timmermann, Oboe Sebastian Lambertz, Klarinette Stephan Schottstädt, Horn Jacob Karwarth, Fagott Programm: Gioachino Rossini: Der Barbier von Sevilla, Ouvertüre (bearb. von Joachim Linckelmann) Samuel Barber: Summer Music op. 31 Joseph Haydn: Divertimento B-Dur (bearb. von Harold Perry) Claude Debussy: Petite Suite (bearb. von Gordon Davies) Elliot Carter: Bläserquintett Denes Agay: Five Easy Dances Samstag, 04. Mai 2024, 19.00 Uhr, Synagoge Wittlich

Seinen bisher größten Erfolg verbuchte das Weimarer Bläserquintett 2006 mit einem 3. Preis beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD in München. 2010 unterstrich das Ensemble seine Qualität und wurde beim Deutschen Musikwettbewerb mit einem Stipendium der Bundesauswahl Konzerte Junger Künstler ausgezeichnet.

Die fünf Musiker gaben bereits 2002 mit der Teilnahme am Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" ihr Debüt – und das mit hervorragendem Erfolg: Ihnen wurde ein 1. Preis mit Höchstpunktzahl zuerkannt. Weitere Erfolge sind der 1. Preis beim European Music Prize for Youth 2004 in Dubrovnik, weiterhin wurde das hervorragende Zusammenspiel mit dem Sonderpreis Special Prize for Best Performance gewürdigt. Im Jahr 2005 folgte ein 3. Preis beim Internationalen Kammermusikwettbewerb Interlaken.

Seither konzertiert das Ensemble auf bedeutenden nationalen und internationalen Podien, auf Festival und Kammermusikreihen. Es ist dem Weimarer Bläserquintett ebenfalls eine Berufung, sein über Jahre der gemeinsamen Arbeit erworbenes Wissen an die folgenden Generationen weiter zu geben. So ergänzen die Musiker ihr Wirken um regelmäßig stattfindende Akademien, Kurse und Masterclasses. Gefördert wird das Quintett von der Deutschen Stiftung Musikleben.

Weitere Termine

Mai 2024

Auf der Karte

Kultur- & Tagungsstätte Synagoge

Himmeroder Straße 44

54516 Wittlich

DE


Tel.: (0049) 6571 4433


Was möchtest du als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.