© Musikkreis Stadt Witttlich e.V.

In 14 Tagen

Wittlicher Konzerte - VILLA MUSICA - Kooperationskonzert mit Stipendiaten

VILLA MUSICA - Kooperationskonzert mit Stipendiaten der Villa Musica am 05. März 2025 in der Synagoge Wittlich

Programm:
Rosy Wertheim: Sonatine für Cello und Klavier
Gideon Klein: Duo für Violine und Cello
Paul Ben-Haim: Variations on a Hebrew Melody für Klaviertrio
Pál Hermanns: Klaviertrio
Roglit lshay: Jewish Fantasy für Violine und Klavier
Zikmund Schul: Chassidik Dance für Violine und Cello
Paul Schoenfield: Café Music für Klaviertrio

Roglit Ishay studierte Klavier bei Madeleine und Walter Aufhäuser, Veronica Jochum und Richard Goode sowie Philosophie an der Universität von Tel-Aviv. Seit 2011 ist Roglit Ishay Professorin für Klavier-Kammermusik an der Musikhochschule Freiburg. Sie ist Mitglied des Dresdner Klaviertrios (mit Peter Bruns und Kai Vogler) und des Israel Piano Trio (mit Menahem Breuer und Hillel Zori).

Erleben Sie eine Reise durch jüdische Musikgeschichte mit einem vielfältigen Konzertprogramm voller künstlerischer Brillanz und emotionaler Tiefe. Rosy Wertheims "Sonatine für Cello und Klavier" und Gideon Kleins "Duo für Violine und Cello" bieten eine bewegende Darstellung der kreativen Anpassungsfähigkeit ihrer Komponisten. Paul Ben-Haims "Variations on a Hebrew Melody" und Pál Hermanns "Klaviertrio" bringen die Vielfalt der jüdischen musikalischen Traditionen zum Ausdruck. Roglit lshays "Jewish Fantasy" und Zikmund Schuls "Chassidik Dance" erkunden rhythmische und melodische Elemente, die Herz und Geist berühren. Paul Schoenfields "Cafe Music" rundet das Programm mit lebhaften Klängen ab, die Tradition und Moderne vereinen. Tauchen Sie ein in dieses einzigartige Konzerterlebnis, das mit seiner Vielfalt und Tiefe begeistert.

Weitere Termine

April 2025

Auf der Karte

Kultur- & Tagungsstätte Synagoge

Himmeroder Straße 47

54516 Wittlich

DE


Tel.: (0049) 6571 4433


Was möchtest du als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.