© Dieter Möhring

In 48 Tagen

Woche der Artenvielfalt: Kräuter der Lehmer Würzlay

Typische Pflanzen u. Kräuter, die im Würzlaygarten wachsen, werden vorgestellt, Erkennungsmerkmale erläutert und gleichzeitig wird erklärt wie die Pflanzen u. Kräuter genutzt und verarbeitet werden können.

Bei einem Rundgang über den Weinbergerlebnispfad der Lehmer Razejunge werden die typischen Pflanzen u. vor allem wärmeliebende Kräuter Kind gerecht vorgestellt. Blätter können abgezupft u. der Duft wahrgenommen werden. Erkennungsmerkmale der Pflanzen werden beschrieben, Übungen durchgeführt.
Nutzen für Mensch und Tier werden herausgestellt, Maßnahmen zum Erhalt und Förderung der Artenvielfalt erläutert. Pflanzenzweige, Blätter u. Blüten werden gesammelt und im Anschluss wird von den Naturerlebnisbegleitern der Razejunge erklärt und z.T. demonstriert, wozu die Pflanzen u. Kräuter verwendet u. verarbeitet werden können. Sei Tee, Pesto oder Kräutersalz. Die Besucher können kleine Kräutersträuße mit nach Haus nehmen.

Anmeldung erforderlich.

Teilnehmerbeitrag / Eintritt:
Kostenfrei für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre und betreuende Begleitpersonen. Teilnahmebeitrag für Erwachsene 4,- €


Weitere Termine

Mai 2023

Auf der Karte

Lehmer Razejunge e.V.

Erlenweg 33a

56332 Lehmen

DE


Tel.: +49 2607 / 1663

E-Mail:


Was möchtest du als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.