© Matthias Baus für das Theater Koblenz

Morgen

Wölfchenverschwörung – Das GRIMMinalgericht

  • Koblenz
  • 29.04. – 02.05.2025weitere Termine
  • 20:00 - 22:00

Puppentheaterkomödie von Stephan Siegfried

Musikalische Puppentheaterkomödie von Stephan Siegfried

Er ist der Antiheld, der wahre Verbrecher der Märchen aus der Sammlung der Brüder Grimm: der gute alte böse Wolf, gefürchtet von Kindern aller Generationen. Doch nun ist endlich die Zeit der Abrechnung gekommen. Die Anklage lautet: Zehnfacher Mord! Isegrim wird vorgeworfen, sechs Geißlein, zwei kleine Schweinchen und eine Großmutter samt Enkelin kaltblütig ermordet und. verspeist zu haben. Kläger:innen sind (Helikopter-)Mutter Geiß mit ihrem inzwischen erwachsenen Sohn Frederick, welcher immer noch bei jedem Schlag der Standuhr zusammenzuckt, sowie Schweinchen Nummer drei, inzwischen Häuslebauerin mit posttraumatischer Essstörung. Der Schafrichter scheint – gemäß seinem Naturell dem Wolf gegenüber eher skeptisch eingestellt – sein Urteil schon gefällt zu haben, bevor die Gerichtsverhandlung überhaupt in Gang kommt. Viel zu tun also für die beiden Ermittler: Der barpfotige Kater (das neue Gesetz zum Tragen festen Schuhwerks im Polizeidienst ist noch in Verhandlung), sowie sein Adoptivbruder Hahns. Sie müssen herausfinden, was wirklich geschehen ist, denn der Wolf plädiert eindeutig auf unschuldig…

WÖLFCHENVERSCHWÖRUNG – DAS GRIMMINALGERICHT – Musikalische Puppentheaterkomödie von Stephan Siegfried · Inszenierung: Nora Otte · Bühne, Kostüm, Puppenbau: Christof von Büren · Dramaturgie: Juliane Wulfgramm · Akkordeon: Katharina Koenig · mit: Sophia Walther, Tanja Linnekogel, Stephan Siegfried, Hendrika de Kramer, Robert Richter, Tizian Steffen, Dietmar Bertram

Weitere Termine

April 2025
Mai 2025

Auf der Karte

Theater Koblenz

Deinhardpassage 1

56068 Koblenz

DE


E-Mail:


Was möchtest du als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.