Die Rast- und Informationsstation Die 2005/06 neu errichtete Rast- und Informationsstation am Sportplatz im Ortsteil Rodt, ist der ideale Treffpunkt für ausgedehnte Wanderungen und Walkingtouren in den Wäldern und auf den Höhen rund um die Fidei. Der Nordic Walking Parcours "Fidei". Der Nordic Walking Parcours "Fidei" Herzlich willkommen auf unserem Nordic Walking und Wander Parcours "Fidei". Wir haben für Sie 7 Nordic Walking Strecken mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden auf insgesamt 57 km ausgewiesen und beschildert. Jede Strecke ist eigens farblich markiert und benannt. Auf der windgeschützten, großen Aufwärmwiese vor der Rast- und Informationsstation können sich Nordic Walker auf ihren Parcours vorbereiten. Der Ausgangs- und Endpunkt für jede Strecke des Nordic Walking Parcours "Fidei" befindet sich beim Aussichtsturm, schräg gegenüber der Rast- und Informationsstation.
Die Rast- und Informationsstation Die 2005/06 neu errichtete Rast- und Informationsstation am Sportplatz im Ortsteil Rodt, ist der ideale Treffpunkt für ausgedehnte Wanderungen und Walkingtouren in den Wäldern und auf den Höhen rund um die Fidei. Das Haus verfügt über einen großen Aufenthaltsraum mit Küchenzeile und sanitären Einrichtungen. Für einen geringen Kostenbeitrag können Sie die Raststation für Gruppen bis zu 50 Personen mieten. Bitte reservieren Sie vorab unter Telefon: 06580-95115 oder 0179-2155055 Der Nordic Walking Parcours "Fidei" Herzlich willkommen auf unserem Nordic Walking und Wander Parcours "Fidei". Wir haben für Sie 7 Nordic Walking Strecken mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden auf insgesamt 57 km ausgewiesen und beschildert. Jede Strecke ist eigens farblich markiert und benannt. Auf der windgeschützten, großen Aufwärmwiese vor der Rast- und Informationsstation können sich Nordic Walker auf ihren Parcours vorbereiten. Der Ausgangs- und Endpunkt für jede Strecke des Nordic Walking Parcours "Fidei" befindet sich beim Aussichtsturm, schräg gegenüber der Rast- und Informationsstation. Vom Turm haben Sie übrigens einen einzigartigen Panoramablick sowohl nach Süden in den Hunsrück mit seiner höchsten Erhebung, dem Erbeskopf (861m ü.M.), als auch nach Westen bis ins Großherzogtum Luxemburg oder nach Norden zu den sanft ansteigenden Hügeln der Südeifel ins Bitburger Land. Auf den nachfolgenden Diagrammen ist der jeweils höchste und tiefste Punkt jeder Strecke angegeben, damit Sie sich ein Bild vom Höhenunterschied machen können. Geteerte Streckenabschnitte auf den jeweiligen Parcours sind im Höhenprofil mit einem grauen Balken eingezeichnet. Die Kilometerangaben auf den Streckenbeschilderungen geben die Restlaufstrecke an und sind jeweils leicht auf- oder abgerundet. Noch ein Hinweis: Auch wenn die beteiligten Vereine sich bemühen, die Wege und sonstigen Einrichtungen des Nordic Walking Parcours "Fidei" soweit wie möglich instand zu halten, erfolgt die Nutzung auf eigene Gefahr. Wir wünschen Ihnen viel Spaß auf dem Parcours! Den Flyer mit allen Strecken, Bildern und Infos finden Sie hier im PDF-Format. (1,7 MB) Arrangements mit Uebernachtung, Nordic Walking Kurs und kulinarischen Highlights koennen Sie bei der "Deutsch-Luxemburgischen Tourist-Information" buchen. Deutsch-Luxemburgische Tourist-Information Moselstr. 1 D-54308 Langsur-Wasserbilligerbrueck Tel.: 06501-60 26 66 Fax: 06501-60 59 84 email: info@lux-trier.info Der Nordic Walking Parcours "Fidei" ist ein Gemeinschaftsprojekt der Ferienregion Trierer Land, der Gemeinde Zemmer, des Heimatvereins Rodt-Schleidweiler, des Sportvereins Rodt, der Freiwilligen Feuerwehr Rodt, dem Meulenwaldverein unter Beteiligung der Europäischen Union, LEADER+ und des Landes Rheinland-Pfalz.