© TTM

Rundgang mit dem Trierer Nachtwächter

  • Trier

Unachtsame Hausbesitzer, umherstreunende Kneipengänger, Diebe und Einbrecher – nein, die „Kundschaft“, um die sich der Nachtwächter in seinem Beruf kümmern muss, gehört nicht unbedingt zur Crème de la Crème der Trierer Bevölkerung. Doch einer muss den Job ja machen...

Und so geht er mit Laterne und Hellebarde bewaffnet durch die dunklen Gassen Triers, um nach dem Rechten zu sehen. Notfalls steht ihm dabei auch die Stadtwache zur Verfügung, doch in den meisten Fällen tun es einige mahnende Worte, um diejenigen, die schon den Weg nach Hause gefunden haben, an das Löschen der Kerzen zu erinnern. Oder um alle anderen nach dem Läuten der Lumpenglocke am Kirchturm von St. Gangolf von der Straße zu jagen. Etwas rauhbeinig und grummelig muss ein Nachtwächter von Amts wegen schon sein – eben ein Mann aus dem Volk, das damals, im 19. Jahrhundert, von Hunger und Armut vielfach bedroht ist. Doch darüber hinaus weiß er manche Insidergeschichte, historische Anekdote und lästerlichen Witz zu erzählen.



Hinweise:
Wir empfehlen die Führung für Gäste ab 16 Jahren. 

Aufgrund begrenzter Teilnahmekapazitäten bei unseren Führungen empfehlen wir eine Voranmeldung.

Tel. +49 (0)651 97808-0 info@trier-info.de

Auf der Karte

Tourist-Information an der Porta Nigra

54290 Trier

DE


Tel.: +49 651 978080

E-Mail:

Allgemeine Informationen

Öffnungszeiten
Freitag, 22.09.2023 19:00 - 20:30
Freitag, 29.09.2023 19:00 - 20:30
Freitag, 06.10.2023 19:00 - 20:30
Freitag, 13.10.2023 19:00 - 20:30
Freitag, 20.10.2023 19:00 - 20:30
Freitag, 27.10.2023 19:00 - 20:30
Freitag, 03.11.2023 18:00 - 19:30
Freitag, 10.11.2023 18:00 - 19:30
Freitag, 17.11.2023 18:00 - 19:30
Freitag, 24.11.2023 18:00 - 19:30

Termine: bis 31. März 2022: freitags und samstags, nach Einbruch der Dunkelheit ab April 2022: freitags, nach Einbruch der Dunkelheit
Treffpunkt: Tourist-Information Trier, An der Porta Nigra
Ruhetage

Montag,Dienstag,Donnerstag,Sonntag


Was möchtest du als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.