© Saar-Obermosel-Touristik / Foto: Richard Seer

Fahr Rad an Saar und Obermosel - 2. Tag: Durch das romantische Saartal

  • Start: 54441 Ockfen
  • Ziel: 66693 Mettlach
  • leicht
  • 24,05 km
  • 3 Std.
  • 38 m
  • 178 m
  • 140 m
  • 80 / 100
  • 20 / 100

Die 1. Etappe führt auf dem Saar-Radweg, an steilen Weinbergshängen vorbei, bis zum Bahnhof Taben-Rodt. Dort wechseln Sie die Flussseite und radeln auf einem schattigen Waldweg bis zur Keramikstadt Mettlach. Übernachtung.

Zu Beginn Ihrer heutigen Etappe radeln Sie saaraufwärts und erreichen zunächst Saarburg. Die mittelalterliche Stadt empfängt Sie mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Sie radeln auf dem Saarradweg weiter zum Weinort Serrig. Hoch oben auf dem Buntsandsteinfelsen des gegenüberliegenden Flussufers erkennen Sie die Klause von Kastel-Staadt mit der Grabkapelle des blinden Königs Johann von Böhmen. An der Staustufe mündet der Radweg auf die B51. Über den Seitenstreifen der Bundesstraße umrunden Sie den Flussmäander bei Hamm und radeln auf der rechten Saarseite bis zur Keramikstadt Mettlach. Übernachtung.

Allgemeine Informationen

Informationen
  • Einkehrmöglichkeit
Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise nach Ockfen zum Bahnhof Schoden-Ockfen ist über die DB-Linie Saarbrücken-Trier möglich

 

Karten

ADFC-Radwanderkarte 1:50.000

Weitere Informationen

Saar-Obermosel-Touristik, Tourist-Information Saarburg, Graf-Siegfried-Str. 32, 54439 Saarburg, Tel. 06581-995980

Saar-Obermosel-Touristik, Tourist-Information Konz, Saarstr. 1, 54329 Konz, Tel. 06501-6018040
E-Mail: info@saar-obermosel.de

 

Besuchen Sie unsere Website mit exklusiven Tipps und Infos zur Urlaubsregion Saar-Obermosel:
https://www.saar-obermosel.de/   

https://www.facebook.com/saarobermosel   
https://www.instagram.com/saarobermosel   
https://www.youtube.com/channel/UCkcqfebcdiSYLAAj_qIxsBQ

Wetter

Diese Tour wird präsentiert von: Saar-Obermosel-Touristik e.V , Autor: Saar-Obermosel-Touristik e.V.

Was möchtest du als nächstes tun?
GPX herunterladen

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.