Romantik-Tour: 2. Tag
- Start: 54439 Palzem
- Ziel: Graf-Siegfried-Straße, 54439 Saarburg
- schwer
- 23,05 km
- 6 Std.
- 274 m
- 396 m
- 154 m
- 100 / 100
- 100 / 100
Die 1. Etappe führt auf dem Zuweg zum Saartal. Über Merzkirchen, Portz, Trassem und das idyllische Leukbachtal erreichen Sie das Ziel Saarburg mit den zahlreichen Sehenswürdigkeiten.
Moselsteig Richtung Perl – Dilmarbach – Kreuzweiler – Jungenwald – Breisdorferwald – L 133 – hier abzweigen auf Zuwegung Richtung Saarburg – Moschholz – Ehringer Berg – Windpark Kirf – Merzkirchen – Portz – Angelweiher Trassem – Trassem – Perdenbach – Leukbachtal – Saarburg
Allgemeine Informationen
Informationen
- Einkehrmöglichkeit
Wegbeschreibung
Moselsteig Richtung Perl – Dilmarbach – Kreuzweiler – Jungenwald – Breisdorferwald – L 133 – hier abzweigen auf Zuwegung Richtung Saarburg – Moschholz – Ehringer Berg – Windpark Kirf – Merzkirchen – Portz – Angelweiher Trassem – Trassem – Perdenbach – Leukbachtal – Saarburg
Ausrüstung
Wir empfehlen Ihnen festes Schuhwerk und ausreichend Rucksack-Verpflegung.
Tipp des Autors
Genießen Sie die besondere Landschaft entlang des Leukbachs.
Öffentliche Verkehrsmittel
Palzem: DB-Linie Wittlich-Trier-Perl an der Obermosel
Saarburg DB-Linie Saarbrücken Trier an der Saar
Informationen zu aktuellen Busfahrplänen erhalten Sie unter: www.vrt-info.de/busnetz
Karten
Freizeitkarte "Moselsteig" - Kartenblatt 1 von Perl bis Trier.
Herausgeber: Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz
Weitere Informationen
Saar-Obermosel-Touristik, Tourist-Information Saarburg, Graf-Siegfried-Str. 32, 54439 Saarburg, Tel. 06581-995980
Saar-Obermosel-Touristik, Tourist-Information Konz, Saarstr. 1, 54329 Konz, Tel. 06501-6018040
E-Mail: info@saar-obermosel.de
Besuchen Sie unsere Website mit exklusiven Tipps und Infos zur Urlaubsregion Saar-Obermosel:
https://www.saar-obermosel.de/
https://www.facebook.com/saarobermosel
https://www.instagram.com/saarobermosel
https://www.youtube.com/channel/UCkcqfebcdiSYLAAj_qIxsBQ
Wegbelag
- Straße (10%)
- Wanderweg (46%)
- Schotter (33%)
- Pfad (3%)
- Asphalt (8%)
Wetter

Diese Tour wird präsentiert von: Saar-Obermosel-Touristik e.V , Autor: Saar-Obermosel-Touristik e.V.