Romantik-Tour: 3. Tag
- Start: 54439 Saarburg
- Ziel: 54329 Konz
- schwer
- 20,45 km
- 6 Std.
- 315 m
- 341 m
- 128 m
- 80 / 100
- 80 / 100
Durch das romantische Mannebachtal führt die Wanderung nach Tawern. Am Rosenberg treffen Sie auf den Moselsteig, dem Sie nun nach Konz am Zusammenfluss von Saar und Mosel folgen. Übernachtung in Konz.
Saarburg – Kunoweiher – Engelbach – Greifvogelpark – Mannebach (Brauhaus/Käserei) – Mannebachtal – Grillhütte Tawern – Tawern (Römische Tempelanlage) – Fellericher Mühle – Rosenberg – Moselsteig Löschemer Kapelle – Wasserliesch – Saarmündung – Konz
Allgemeine Informationen
Informationen
- Einkehrmöglichkeit
Wegbeschreibung
Saarburg – Kunoweiher – Engelbach – Greifvogelpark – Mannebach (Brauhaus/Käserei) – Mannebachtal – Grillhütte Tawern – Tawern (Römische Tempelanlage) – Fellericher Mühle – Rosenberg – Moselsteig Löschemer Kapelle – Wasserliesch – Saarmündung – Konz
Ausrüstung
Wir empfehlen Ihnen festes Schuhwerk und ausreichend Rucksack-Verpflegung.
Tipp des Autors
Der Mannebacher Käsemarkt ist samstags geöffnet. Hier präsentieren verschiedene Marktleute Ihre regionalen Produkte. Im Mannebach lohnt ein Abstecher zur Tempelage auf dem Metzenberg.
Öffentliche Verkehrsmittel
Saarburg und Konz: DB-Linie Saarbrücken Trier an der Saar
Informationen zu aktuellen Busfahrplänen erhalten Sie unter: www.vrt-info.de/busnetz
Karten
Freizeitkarte "Moselsteig" - Kartenblatt 1 von Perl bis Trier.
Herausgeber: Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz
Weitere Informationen
Saar-Obermosel-Touristik, Tourist-Information Saarburg, Graf-Siegfried-Str. 32, 54439 Saarburg, Tel. 06581-995980
Saar-Obermosel-Touristik, Tourist-Information Konz, Saarstr. 1, 54329 Konz, Tel. 06501-6018040
E-Mail: info@saar-obermosel.de
Besuchen Sie unsere Website mit exklusiven Tipps und Infos zur Urlaubsregion Saar-Obermosel:
https://www.saar-obermosel.de/
https://www.facebook.com/saarobermosel
https://www.instagram.com/saarobermosel
https://www.youtube.com/channel/UCkcqfebcdiSYLAAj_qIxsBQ
Wegbelag
- Straße (9%)
- Pfad (14%)
- Wanderweg (56%)
- Schotter (14%)
- Asphalt (7%)
- Unbekannt (1%)
Wetter

Diese Tour wird präsentiert von: Saar-Obermosel-Touristik e.V , Autor: Saar-Obermosel-Touristik e.V.