Rundwanderung durch das Ockfener Bachtal und den Scharfenberg
- Start: Weinhotel Klostermühle Ockfen
- Ziel: Weinhotel Klostermühle Ockfen
- mittel
- 13,12 km
- 5 Std.
- 292 m
- 423 m
- 142 m
- 80 / 100
- 40 / 100
Romantische Rundwanderung durch das Ockfener Bachtal zum Scharfenberg in Irsch.
Starten Sie vorbei an den Fischweihern Richtung Ockfen. Folgen Sie ab dem Ortseingang der grünen Radwegebeschilderung Richtung Irsch. Nach den letzten Häusern Ockfens erreichen Sie bald die Weiheranlage. Gehen Sie an diesem Weiher vorbei rechts den kleinen Anstieg hoch. Wenn Sie zur Anhöhe gelangen, geht links ein Rundweg ab, der Sie über den Scharfenberg führt (Rundweg 2). Beachten Sie nun immer den Hinweis auf den Rundweg 2, der seitlich an der Hochfläche des Scharfenberges verläuft. Nachdem Sie den höchsten Punkt erreicht haben, geht kurz vor dem sogenannten "Bildchen" (Kapelle) der Weg wieder links bergab. Bald gelangen Sie in das wildreiche Waldgebiet des Ockfener Bachtals. Nachdem Sie das lange Ockfener Bachtal durchquert haben, gehen Sie einfach immer nur geradeaus und kommen wieder zurück zur Weiheranlage. Von hier aus ist der Nachhauseweg nur noch ein kurzes Stück. Erst Richtung Ockfen, dann immer entlang der Hauptstraße talabwärts bis zu Ihrem Ausgangspunkt.
Allgemeine Informationen
Tour-Status
- geöffnet
Wegbeschreibung
Starten Sie vorbei an den Fischweihern Richtung Ockfen. Folgen Sie ab dem Ortseingang der grünen Radwegebeschilderung Richtung Irsch. Nach den letzten Häusern Ockfens erreichen Sie bald die Weiheranlage. Gehen Sie an diesem Weiher vorbei rechts den kleinen Anstieg hoch. Wenn Sie zur Anhöhe gelangen, geht links ein Rundweg ab, der Sie über den Scharfenberg führt (Rundweg 2). Beachten Sie nun immer den Hinweis auf den Rundweg 2, der seitlich an der Hochfläche des Scharfenberges verläuft. Nachdem Sie den höchsten Punkt erreicht haben, geht kurz vor dem sogenannten "Bildchen" (Kapelle) der Weg wieder links bergab. Bald gelangen Sie in das wildreiche Waldgebiet des Ockfener Bachtals. Nachdem Sie das lange Ockfener Bachtal durchquert haben, gehen Sie einfach immer nur geradeaus und kommen wieder zurück zur Weiheranlage. Von hier aus ist der Nachhauseweg nur noch ein kurzes Stück. Erst Richtung Ockfen, dann immer entlang der Hauptstraße talabwärts bis zu Ihrem Ausgangspunkt.
Ausrüstung
Bitte denken Sie an festes Schuhwerk und ausreichend Rucksackverpflegung.
Tipp des Autors
Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Wanderweg nicht um einen zertifizierten Premiumwanderweg handelt und keine durchgehende Beschilderung der Route vorhanden ist. Des Weiteren verläuft der Weg zum Teil auch auf asphaltierten Wirtschaftswegen und nicht auf schmalen Pfaden.
Anfahrt
Ab Saarburg fahren Sie auf der L 138 nach Ockfen.
Parken
Kostenlose Parkmöglichkeiten sind am Parkplatz an der L 138 vorhanden.
Öffentliche Verkehrsmittel
Informationen zu aktuellen Busfahrplänen erhalten Sie unter: www.vrt-info.de/busnetz
Literatur
Kartenmaterial zur Urlaubsregion Saar-Obermosel ist in den Tourist-Informationen Saarburg und Konz erhältlich.
Karten
Kartenmaterial zur Urlaubsregion Saar-Obermosel ist in den Tourist-Informationen Saarburg und Konz erhältlich.
Weitere Informationen
Saar-Obermosel-Touristik, Tourist-Information Saarburg, Graf-Siegfried-Str. 32, 54439 Saarburg, Tel. 06581-995980
Saar-Obermosel-Touristik, Tourist-Information Konz, Saarstr. 1, 54329 Konz, Tel. 06501-6018040
E-Mail: info@saar-obermosel.de
Besuchen Sie unsere Website mit exklusiven Tipps und Infos zur Urlaubsregion Saar-Obermosel:
https://www.saar-obermosel.de/
https://www.facebook.com/saarobermosel
https://www.instagram.com/saarobermosel
https://www.youtube.com/channel/UCkcqfebcdiSYLAAj_qIxsBQ
Wegbelag
- Schotter (16%)
- Straße (10%)
- Asphalt (5%)
- Wanderweg (66%)
- Pfad (1%)
Wetter
Diese Tour wird präsentiert von: Saar-Obermosel-Touristik e.V , Autor: Saar-Obermosel-Touristik e.V.