Das Kueser Plateau ist ausgezeichnet als Heilklimatischer Kurort und ist zugleich der größte Reha-Standort in Rheinland-Pfalz. Die Wanderwege sind auch und gerade für die Patienten der Kurkliniken – und deren Besucher – konzipiert worden. Deshalb weisen die Touren auch kaum Steigungen auf und verlaufen auf festen Wegen.
1. Skywalk-Weg – Aussichten auf Fluss und Weinberge
Der Skywalk-Weg ist mit 1,9 km der kürzeste der neuen Wege, aber er wartet mit beeindruckenden Aussichten auf. Dank des Skywalks, einer Aussichtsplattform, deren Besuch mit weitreichenden Blicken auf die Moselregion belohnt wird.
2. Kurschattenweg – Rundtour über das Plateau
Der Kurschattenweg ist ein leichter Weg von 4,6 Kilometern Länge, der Wandernde mit schönen Ausblicken über die Mosel und die umliegenden Weinberge beglückt. Schattige Waldpfade wechseln sich dabei mit sonnigen Lichtungen ab.
3. Herzblattweg – Entdeckertour mit Start im Kurpark
Der Herzblattweg ist ein 7,6 Kilometer langer Rundweg, der ausgiebig und liebevoll die Landschaft des Kueser Plateaus vorführt. Der idyllische Weg startet am Kurpark und verläuft auf sanften Weinbergs- und Waldwegen.
Mit den neuen Wegen erweitert das Ferienland Bernkastel-Kues sein bereits vielfältiges Angebot und lädt Wanderer ein, die Schönheit der Moselregion zu erleben. Die Kombination aus einzigartiger Landschaft, geschichtsträchtigen Orten und liebevoll gestalteten Strecken macht Bernkastel-Kues zu einem echten Paradies für Outdoor-Fans. Ausführliche Informationen über die neuen Wanderungen inklusive Karte, GPS und Beschreibung gibt es auf der Internetseite des Ferienland Bernkastel-Kues: www.bernkastel.de/wandern
365 Tage – 365 Tipps auf Facebook und Instagram:
Seit dem 1. Januar 2025 gibt es auf den Social-Media-Kanälen des Ferienland Bernkastel-Kues jeden Tag eine neue Idee, einen Hinweis, eine Erinnerung, einen Vorschlag: das ganze Jahr über.
Wo lässt es sich gut wandern, schön fotografieren oder eine schöne Aussicht genießen. Wie alt ist das Spitzhäuschen am Marktplatz in Bernkastel, wann wurde der Große Hergott in Wintrich errichtet, seit wann gibt es Fachwerk in der Region? Welche Bedeutung haben Wegekreuze, welches Essen ist moseltypisch. Das Ferienland Bernkastel-Kues bietet Raum für mannigfaltige Interessen und Neigungen. Und auf Facebook und Instagram gibt es dafür jeden Tag einen Tipp. Natürlich werden auch die „traditionellen“ Artikel und Posts auf beiden Kanälen fortgesetzt.
Facebook: https://www.facebook.com/Ferienland.Bernkastel.Kues
Instagram: https://www.instagram.com/bernkastel_de
Kontakt und Informationen:
Wein- und Ferienregion Bernkastel-Kues GmbH
Gestade 6
54470 Bernkastel-Kues
Claus Conrad
c.conrad@bernkastel.de
www.bernkastel.de
Tel.: 06531/50019-12