UNESCO Welterbe an der Mosel

Von der Mosel aus wurde einst die Hälfte des riesigen Römischen Reiches regiert. Von Schottland bis Marokko reichte die Macht der Kaiser, die in Trier residierten. Noch viele antike Monumentalbauten dort zeugen davon. Kein Wunder, dass sie zum UNESCO Weltkulturerbe gehören!

Auch das Ensemble von Dom und Liebfrauenkirche zählt dazu. Der Trierer Dom ist die älteste Bischofskirche in Deutschland und geht auf Kaiser Konstantin zurück. Die Liebfrauenkirche ist eine der beiden schönsten und frühesten gotischen Kirchen in Deutschland.

Und noch zwei Highlights: Die beiden überaus kostbaren frühmittelalterlichen Handschriften Egbert-Codex und Ada-Evangeliar wurden von der UNESCO in die Liste des Weltdokumentenerbes aufgenommen. Du siehst sie in der Schatzkammer der Wissenschaftlichen Bibliothek der Stadt Trier.

Wenn du der Mosel bis zum Rhein folgst, kommst du nach Koblenz. Und genau hier - am Deutschen Eck - beginnt das UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal. In Schloss Stolzenfels ist die Rhein-Romantik besonders erlebbar!

 

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.