Schatzkammer der Stadtbibliothek

  • Trier

Die neu eröffnete Schatzkammer der Stadtbibliothek Trier hütet bibliophile Schätze von höchstem Wert und internationalem Rang.

Die neu eröffnete Schatzkammer der Stadtbibliothek Trier hütet bibliophile Schätze von höchstem Wert und internationalem Rang. Zu den Höhepunkten der Dauerausstellung zählen der zum UNESCO-Weltdokumentenerbe gehörende „Codex Egberti“, das „Ada Evangeliar“ oder die „Trierer Apokalypse“.

Im Bereich der gedruckten Werke stechen die „Gutenbergbibel“, das Mainzer „Catholicon“ oder ein weltweit nur ein einziges Mal nachgewiesener „Fischkalender“ aus der Zeit um 1493 hervor. Ebenfalls von großer Bedeutung sind die Zauber- und Segenssprüche des Mittelalters, die vielen prachtvoll illuminierten Kodizes, die Texte der mittelalterlichen Wissensliteratur oder Originalhandschriften von Nikolaus Cusanus, Johann Wolfgang von Goethe, Karl Marx und anderen Berühmtheiten der Zeit.

Abgerundet wird die Ausstellung durch Dokumente zur Geschichte der Stadt und des Kurfürstentums Trier sowie durch die repräsentativen barocken Coronelli-Globen.

Somit bietet Ihnen der Besuch der Schatzkammer einen faszinierenden Einblick in die Kunst und Kultur von Mittelalter und früher Neuzeit. Modernste Medientechnik, ein eigener Schulungs- und Seminarraum und ein ergänzendes Programm für Kinder lassen Ihren Besuch zu einem echten Erlebnis werden.

Auf der Karte

Weberbach 25

54290 Trier

DE


Tel.: +49 651 7181427

E-Mail:

Allgemeine Informationen

Öffnungszeiten
Dienstag, 19.09.2023 10:00 - 17:00
Mittwoch, 20.09.2023 10:00 - 17:00
Donnerstag, 21.09.2023 10:00 - 17:00
Freitag, 22.09.2023 10:00 - 17:00
Samstag, 23.09.2023 10:00 - 17:00
Sonntag, 24.09.2023 10:00 - 17:00
Dienstag, 26.09.2023 10:00 - 17:00
Mittwoch, 27.09.2023 10:00 - 17:00
Donnerstag, 28.09.2023 10:00 - 17:00
Freitag, 29.09.2023 10:00 - 17:00

Dienstags – sonntags: 10.00 - 17.00 Uhr
Am 03. Oktober 2022 von 10 - 17 Uhr geöffnet.
Eine Reservierung ist notwendig. Um ein bestimmtes Zeitfenster zu reservieren, können Sie sich unter Telefon 0651 718-1427/1429 oder per E-Mail an schatzkammer@trier.de im Voraus anmelden. Anmeldungen für das Wochenende können bis Freitagmittag entgegengenommen werden.

Was möchtest du als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.