Der Mosel-Radweg

Dich erwarten...

10 Etappen

voller Abwechslung und Genuss.

248 Kilometer

zwischen Wasser, Weinbergen und Geschichte.

für überraschende Entdeckungen am Wegesrand.

Nah am Wasser, inmitten der Natur, urban, geheimnisvoll und spektakulär – Attribute, die den Mosel-Radweg perfekt beschreiben und keine Langeweile aufkommen lassen.

Auf insgesamt 248 Kilometern und 10 Etappen reiht sich zwischen Perl an der deutsch-französisch-luxemburgischen Grenze und der Mosel-Mündung in Koblenz ein Highlight ans andere.

Auf dem Mosel-Radweg steht nicht so sehr der sportliche Ehrgeiz im Vordergrund, denn die meist asphaltierten und vom Autoverkehr getrennten Strecken verlaufen weitestgehend eben und ohne große Steigungen.

Es sind vielmehr Erlebnis und Genuss, die den Mosel-Radweg auszeichnen!

 

Weißt du schon,...

… dass es am Mosel-Radweg insgesamt 40 "Lauschpunkte" gibt?

An insgesamt 40 sogenannten "Lauschpunkten" entlang des Mosel-Radwegs zwischen Perl und Koblenz solltest du vom Rad absteigen und die Region bei einer kleinen Lausch-Pause besser kennenlernen. Die "Lauschpunkte am Mosel-Radweg" öffnen den Blick für landschaftliche Besonderheiten und die Top-Sehenswürdigkeiten am Wegesrand – Weinwissen inklusive!

… dass am Mosel-Radweg rund 130 fahrradfreundliche Bett+Bike-Gastgeber dafür sorgen, dass du und dein Rad gut aufgehoben seid?

Anhalten, absteigen und sich gut aufgehoben fühlen: Das geht bei unseren Bett+Bike-Gastgebern, die Radfahrern neben der moseltypischen, herzlichen Gastfreundschaft auch noch eine Rad-Garage, Werkzeug, Radwanderkarten und vieles mehr garantieren. Finde deinen Rad-Gastgeber!

… dass der Mosel-Radweg bis in die französische Stadt Metz durchgängig ausgebaut und beschildert ist?

Der internationale Mosel-Radweg bietet dir eine großartige Gelegenheit, die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der drei Länder Deutschland, Luxemburg und Frankreich kennenzulernen. Auf gut gepflegten Premiumrouten radelst du durch abwechslungsreiche Landschaften und erfährst allerhand Wissenswertes rund um die deutsche, französische und luxemburgische Geschichte und Kultur.

Der 65 Kilometer lange Streckenabschnitt vom lothringischen Metz bis ins saarländische Perl verläuft eben und fast durchgehend auf Asphalt. Ab Thionville ist der Mosel-Radweg als „Le Chemin de la Moselle“ sehr gut beschildert. In Perl, das unmittelbar im Dreiländereck liegt, beginnt der deutsche Teil des Mosel-Radwegs, den wir dir hier im Detail vorstellen.

… dass du entlang des Mosel-Radwegs jede Menge kulturelle Schätze entdecken kannst?

In der uralten Kulturlandschaft erwarten dich faszinierende Städte und urige Fachwerk-Dörfer mit ihren malerischen Ortskernen. Hoch über dem ufernahen Radweg thronen imposante Burgen.
Hier findest du Schätze aus allen Epochen, von der Frühzeit über die römische Epoche und das Mittelalter bis hin zur Neuzeit. Allen voran: unser eindrucksvolles UNESCO Weltkulturerbe. Mach dir selbst ein Bild vom Kulturerlebnis, das entlang des Mosel-Radwegs auf dich wartet.

… dass viele weitere attraktive Radwege in der Region zu Abstechern vom Mosel-Radweg einladen?

So kannst du beispielsweise das Savoir-vivre Frankreichs und des Saarlands auf der VeloRoute SaarLorLux oder auf dem Saar-Radweg erleben. Natur pur und Familienspaß erwarten dich entlang ehemaliger Bahntrassen im Ruwertal und in der Eifel. Oder du wählst einen unserer Themenradwege, die dich durch malerische Ortschaften führen. Schau dir die weiteren Radabenteuer doch mal an.

… dass der Mosel-Radweg zu "Germany`s Top River Routes" gehört?

Der Mosel-Radweg ist einer von Germany’s Top River Routes! Hier haben sich die besten Flussradwege in Deutschland unter einem Dach zusammengeschlossen. Alle diese Radwege zeichnen sich durch eine besonders attraktive und abwechslungsreiche Routenführung aus – mit jeweils ganz eigenem Charme. Die Top River Routes führen Radfahrer garantiert zu den schönsten Ecken Deutschlands!

Logo Flussradwege

Weitere
Service-Infos
& Tipps

Gut informiert auf den Radwegen

Viele weitere Infos zu Apps, Verkehrsanbindungen, Beschilderung und Auszeichnungen findest du hier.

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.