© TTM

Konstantin-Basilika (UNESCO Welterbe)

  • Trier

Dieser Monumentalbau ist der größte noch erhaltene säulenlose Raum der Antike und zählt zum Weltkulturerbe der UNESCO. Sie müssen ihn gesehen haben!

Wollen Sie nachvollziehen, wie winzig klein man sich fühlte, wenn man vor den römischen Kaiser trat? Dann besuchen Sie die Trierer Konstantin-Basilika, den einstigen Thronsaal Konstantins des Großen und Herzstück des Palastbezirks. Stellen Sie sich vor, wie Sie als fremder Gesandter den Raum betreten. 33 Meter über Ihnen schwebt die Decke. Rund 60 Meter weit vor Ihnen sitzt der Kaiser auf seinem Thron, erhaben in einem Halbrund. Der Innenraum ist mit kostbarem Marmor, kunstvollen Mosaiken und Statuen ausgestattet und natürlich angenehm beheizt. Die Fenster sind verglast.
Das Ende kam mit der Völkerwanderung. Von den Franken teilweise zerstört, verwandelte sich der Bau im Mittelalter in eine Burganlage, später wurden die Mauern für die Residenz der Trierer Erzbischöfe und Kurfürsten recycelt. Das große Kurfürstliche Palais ist noch heute eng mit der Basilika verbunden. Erst die Preußen verliehen dem Bau im 19. Jahrhundert wieder seine monumentale Größe und machten ihn zum protestantischen Gotteshaus - als Pendant zum katholischen Dom.

Eine Station der Straßen der Römer.

Evangelische Kirche zum Erlöser
Weberbach / Konstantinplatz
54290 Trier
Telefon 0651 / 42570
www.konstantin-basilika.de

Auf der Karte

Weberbach / Konstantinplatz

54290 Trier

DE


Tel.: (0049) 651 42570

E-Mail:

Allgemeine Informationen

Öffnungszeiten
Mittwoch, 24.05.2023 10:00 - 18:00
Mittwoch, 24.05.2023 10:00 - 12:00
Mittwoch, 24.05.2023 14:00 - 16:00
Donnerstag, 25.05.2023 10:00 - 18:00
Donnerstag, 25.05.2023 10:00 - 12:00
Donnerstag, 25.05.2023 14:00 - 16:00
Freitag, 26.05.2023 10:00 - 18:00
Freitag, 26.05.2023 10:00 - 12:00
Freitag, 26.05.2023 14:00 - 16:00
Samstag, 27.05.2023 10:00 - 18:00
01.November bis 31.März 2022:
Dienstag - Samstag: 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Sonntag: 14 Uhr bis 15 Uhr
Hinweise: Die Hygiene- und Schutzmaßnahmen (Abstandsregelung, Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes, Handdesinfektion) sind zu beachten. Besichtigungen sind nur außerhalb der Gottesdienste möglich.
Zum Download der Trierer UNESCO-Rallye (inbesondere geeignet für Familien mit Kindern und Schüler ab der 7. Klasse) geht es hier.

Was möchtest du als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.