\r\n
Der VR-Stadtrundgang ist Teil des Projekts \u201eTrierer Info-Zentrum\u201c, welches eine Neu- und Umgestaltung touristischer Angebote mit einem Fokus auf Digitalisierung und Barrierefreiheit umfasst. Die Mittel stammen aus dem Programm zur F\u00f6rderung der touristischen Infrastruktur in den rheinland-pf\u00e4lzischen Kommunen vor dem Hintergrund der Folgen der Corona-Pandemie sowie dem Sonderverm\u00f6gen \"Nachhaltige Bew\u00e4ltigung der Corona-Pandemie\". Gef\u00f6rdert wurde die Stadt Trier. Das F\u00f6rderprojekt wurde seitens der Stadt Trier durch das Amt f\u00fcr Stadtkultur- und Denkmalschutz koordiniert und durch die TTM umgesetzt.
\r\nNeben der mobilen Version des \u201eTreverer Codes\u201c ist es auch m\u00f6glich, das VR-Erlebnis als station\u00e4re barrierefreie Version zu buchen. Die gef\u00fchrte Tour findet dann im Frankenturm statt.
Ab dem 13. September ist der VR-Stadtrundgang \u201eTreverer Code\u201c buchbar. Immer mittwochs um 11.30 Uhr, freitags um 15.00 Uhr und samstags um 11.30 Uhr k\u00f6nnen maximal acht Teilnehmende ab 13 Jahren gleichzeitig auf Zeitreise gehen. Tickets sind zu einem Preis von 22,50 Euro (erm\u00e4\u00dfigt 16 Euro) in der Tourist-Information an der Porta Nigra, unter www.ticket-regional.de und an allen Ticket Regional-Vorverkaufsstellen erh\u00e4ltlich.
\r\nWeitere Informationen unter: www.treverer-code.de
\r\n\r\n","image":["https://www.visitmosel.de/fileadmin/Mediendatenbank/Mosellandtouristik/Pressefotos_Mosel/Kultur_erleben/Roemer/VR-Stadtrundgang_Treverer_Code_copyright_Jan_Malburg_und_Trier_Tourismus_und_Marketing_GmbH.jpg"]}Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.