In 6 Tagen

Autokino in der Stadtbibliothek Konz

Alle Kinder sind mit ihren Bobbycars, Dreirädern und sonstigen Fahrzeugen in die Stadtbibliothek eingeladen. Zuerst können die Kleinen mit ihrem eigenen, selbst mitgebrachten Bobby-Car oder Dreirad eine Runde durch die Stadtbibliothek fahren. Anschließend lauschen sie im Bilderbuchkino den Abenteuergeschichten mit „Lieselotte“ von Alexander Steffenmeister. Natürlich alles auf dem „Auto“, wie es sich für ein echtes Autokino gehört. Ein kleines Hupkonzert ist durchaus erwünscht. Und am Ende gibt’s für alle Kinder noch eine Überraschung. Die Teilnahme ist nur mit Voranmeldung unter stadtbibliothek@konz.de oder Tel. 06501 7888 möglich. Kinoticket sind anschließend kostenfrei an der Theke erhältlich.

Alle Kinder sind mit ihren Bobbycars, Dreirädern und sonstigen Fahrzeugen in die Stadtbibliothek eingeladen.
Zuerst können die Kleinen mit ihrem eigenen, selbst mitgebrachten Bobby-Car oder Dreirad eine Runde durch die Stadtbibliothek fahren. Anschließend lauschen sie im Bilderbuchkino den Abenteuergeschichten mit „Lieselotte“ von Alexander Steffenmeister.
Natürlich alles auf dem „Auto“, wie es sich für ein echtes Autokino gehört. Ein kleines Hupkonzert ist durchaus erwünscht.
Und am Ende gibt’s für alle Kinder noch eine Überraschung.

Die Teilnahme ist nur mit Voranmeldung unter stadtbibliothek@konz.deoder Tel. 06501 7888 möglich.
Kinoticket sind anschließend kostenfrei an der Theke erhältlich.




Weitere Termine

März 2025

Auf der Karte

Stadt Konz – Stadtbibliothek

Konstantinstraße 50

54329 Konz

DE


Tel.: +49 6501 7888

E-Mail:

Webseite: stadtbibliothek.konz.de/de


Was möchtest du als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.