© Claudia Heine

In 244 Tagen

Die Intelligenz der Natur

Erleben Sie faszinierende Einblicke in die Intelligenz der Natur mit Thomas Brodbeck!

Über welche Intelligenz die Natur verfügt, überrascht die Wissenschaft immer wieder aufs Neue. Während sie noch vor wenigen Jahrzehnten allen Tieren jegliches Bewusstsein absprach, ist es heutzutage Konsens, dass selbst Insekten eine individuelle Persönlichkeit besitzen, äußerst intelligentes Verhalten zeigen und sogar träumen. Selbst Pflanzen sprechen manche Wissenschaftler ein Bewusstsein und gar Intelligenz zu. Schließlich kommunizieren die grünen Geschöpfe miteinander, warnen vor Feinden, rufen um Hilfe, versorgen ihren Nachwuchs, sind gar nicht so sesshaft, wie wir glauben. Dabei unterscheidet sich die Intelligenz der Natur zuweilen doch sehr von unserer menschlichen Vorstellung.
Der Biologe, Medienproduzent und Dozent Thomas Brodbeck stellt die Forschungsergebnisse der Intelligenz der Natur vor, von deren Anfängen bis zu den neuesten und spektakulärsten. Wie beispielsweise Schimpansen bei manchen Versuchen Studenten überlegen waren; über intelligente Schleimpilze, die den Plan der Tokioer U-Bahn nachbauen, oder wie scheinbar so einfach strukturierte Lebewesen wie Ameisen, Termiten oder Bienen auf intelligente Weise ihre komplexen Staaten organisieren und unscheinbare Lebewesen ganz selbstverständlich die Quantenphysik zur Jagd, zur Orientierung und Fortbewegung nutzen.

Der Biologe, Medienproduzent und Dozent Thomas Brodbeck ist seit 1984 als Wissenschaftsjournalist tätig. In seiner Tätigkeit als Dokumentarfilmproduzent, Medienberater und Dozent u.a. für ARTE, ZDF, WDR, NDR, SWR, BR und 3Sat wurden mehrere seiner Produktionen mit nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet, u.a. erhielt die Sendung „BIONIK – Patente der Natur“ den 1. Preis für Wissenschaft und Technik des XI. internationalen Filmfestivals in Brüssel und wurde anschließend für den Grimme-Preis nominiert.

Diese Veranstaltung ist eine Kooperation mit dem NABU Region Bernkastel-Wittlich

Weitere Termine

September 2025

Auf der Karte

"Kultur in der Wallfahrtskirche"

Wallfahrtskirche Klausen

54524 Klausen

DE


Tel.: (0049) 6578 3929896

E-Mail:

Webseite: www.wallfahrtskirche-klausen.de

Allgemeine Informationen

Preisinformationen

Tickets unter: TicketRegional


Was möchtest du als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.