In 56 Tagen
3,5-stündige SUP-Tour für fotgeschrittene Paddler mit SUP-Guide, Leihmaterial für die Kursdauer (SUP, Paddel, Leash & Schwimmweste oder Restube), kurze theoretische Einweisung, richtige Körperhaltung und Paddeltechnik beim Streckenpaddeln. Wir starten direkt am Wehr an der Staumauer in Schoden und paddeln ins Naturschutzgebiet des Saarbogens. Dieser besticht durch die wunderbare Landschaft zwischen den Weinbergen. Hier warten kleine Stromschnellen, viele Seerosen und einige kleine Inseln auf uns. Nach ca. 5 km erreichen wir die gut markierte Umtragestelle, das heißt das Ende des Saarbogens und den Zustieg zum Saarkanal, auf dem wir wiederum ca. 2,5 km bis zur Einstiegstelle zurück paddeln. Die Tour hat eine Gesamtlänge von ca. 7,5 km. Treffpunkt: an der Staumauer am Wehr in Schoden. Parkmöglichkeiten befinden sich am Sportplatz. Bitte mitbringen: SUP-Bekleidung = Boardshorts, Bikini oder Lyra im Sommer. Nichtsaugende Laufbekleidung (Lycra) funktioniert auch. Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnencreme), Handtuch und Badezeug. Geeignet für: Da durch den Saarbogen kleine Stromschnellen fließen, wird die Tour für fortgeschrittene Paddler empfohlen. Preis: 49,00 € pro Person. Buchung: Online über den Erlebnisshop unter www.saar-obermosel.de/erlebnisse .
3,5-stündige SUP-Tour für fotgeschrittene Paddler mit SUP-Guide, Leihmaterial für die Kursdauer (SUP, Paddel, Leash & Schwimmweste oder Restube), kurze theoretische Einweisung, richtige Körperhaltung und Paddeltechnik beim Streckenpaddeln.
Die Tour auf dem Saaraltarm bei Schoden ist wohl eine der schönsten Rundtouren in der Region.
Wir starten direkt am Wehr an der Staumauer in Schoden und paddeln ins Naturschutzgebiet des Saarbogens. Dieser besticht durch die wunderbare Landschaft zwischen den Weinbergen. Hier warten kleine Stromschnellen, viele Seerosen und einige kleine Inseln auf uns. Nach ca. 5 km erreichen wir die gut markierte Umtragestelle, das heißt das Ende des Saarbogens und den Zustieg zum Saarkanal, auf dem wir wiederum ca. 2,5 km bis zur Einstiegstelle zurück paddeln. Die Tour hat eine Gesamtlänge von ca. 7,5 km.
Treffpunkt: an der Staumauer am Wehr in Schoden. Parkmöglichkeiten befinden sich am Sportplatz.
Bitte mitbringen: SUP-Bekleidung = Boardshorts, Bikini oder Lyra im Sommer. Nichtsaugende Laufbekleidung (Lycra) funktioniert auch. Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnencreme), Handtuch und Badezeug.
Geeignet für: Da durch den Saarbogen kleine Stromschnellen fließen, wird die Tour für fortgeschrittene Paddler empfohlen.
Preis: 49,00 € pro Person.
Buchung: Online über den Erlebnisshop unter www.saar-obermosel.de/erlebnisse.
49,00 €/Person
Treffpunkt ist an der Staumauer am Wehr in Schoden. Parkmöglichkeiten befinden sich am Sportplatz.
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.