© Veranstalter/Foto: Peter Müller

In 238 Tagen

Pasquale Aleardi & die Phonauten

Antidepressionsmusik. Stilistisch irgendwo zwischen Chansons, Charts und Musik-Kabarett angesiedelt, musizieren Pasquale Aleardi und die Phonauten mit zahlreichen Instrumenten und kreativen Effektenenthusiastisch drauf los. Einlass 19:00 Uhr. Beginn: 20:30 Uhr. Tickets sind für 32,90 € in den Tourist-Informationen in Konz und Saarburg erhältlich.

Antidepressionsmusik. Stilistisch irgendwo zwischen Chansons, Charts und Musik-Kabarett angesiedelt, musizieren Pasquale Aleardi und die Phonauten mit zahlreichen Instrumenten und kreativen Effektenenthusiastisch drauf los.

Aleardi, hauptberuflich Schauspieler und vielen vor allem als „Kommissar Dupin“ bekannt, widmet sich hier als Sänger und Performer leidenschaftlich der Antidepressionsmusik.

In den Phonauten Spike und Mary, zwei Klangmatrosen der Moderne, findet er musikalisch vollblütige Mitstreiter bei der gut gelaunten Parade für das Wiedererlangen der inneren Zufriedenheit.

Während der Umsetzung ihres Vorhabens, immerwährendes Glück für alle und jeden zu erstreiten, treten jedoch menschliche Schwächen und Eigenheiten der 3 zu Tage, die wie selbstverständlich schamlos und schadenfroh vor der Zuhörerschaft breitgetreten werden.

Bevor aber Neid, Häme und Eigensinn das Bühnenklima zu vergiften drohen, werden sie charmant mit einem weiteren tonalen Meisterwerk ertränkt.

So ähnelt die Show der drei Herren dem Leben eines Musikanten, der seinen Trübsinn tagtäglich mit der Macht der Musik zu vertreiben weiss.

Glück versprechen oder gar garantieren kann man natürlich nicht, doch der Weg dorthin wird zumindest aufgezeigt, so dass die Gäste beseelt ein Lächeln nach Hause tragen und sich vielleicht wundern, wie schnell 2 Stunden vergehen können.

Einlass 19:00 Uhr. Beginn: 20:30 Uhr.
Tickets sind für 32,90 € in den Tourist-Informationen in Konz und Saarburg erhältlich.

Weitere Termine

Dezember 2025

Auf der Karte

Bürgerhaus

Brückenstraße 315

54459 Wiltingen

DE



Was möchtest du als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.