© C. Arnoldi

In 8 Tagen

Philosophiekurs: Marc Aurel - Selbstbetrachtung

  • Bernkastel-Kues
  • 26.06. – 31.10.2025weitere Termine
  • 18:00 - 19:30

Marcus Aurelius Antonius, geboren 121 n.Chr. in Rom, wurde bereits dazu erzogen, Kaiser zu werden.

Ab 138 war er Mitregent neben Antoninus Pius, ab 161 Kaiser. Die Zeit der Hauptregentschaft war von Kriegen geprägt; er starb 180 während eines Feldzuges an der Donau.
Zeit seines Lebens war Marc Aurel der stoischen Philosophie verbunden. Die "Selbstbetrachtungen", entstanden ungefähr zwischen 172 und 178, also in kriegerischen Zeiten, sind eine Sammlung von persönlichen Reflexionen und philosophischen Gedanken, die er selbst verfasste. Sie sind nicht als systematische philosophische Abhandlung gedacht, sondern als eine Art Tagebuch, in dem er sich selbst (und seinen Sohn Commodus) ermahnte und versuchte, seine Gedanken zu ordnen und sich in die stoische Weisheit einzuüben. In den Selbstbetrachtungen geht Marc Aurel also vor allem den Fragen des Lebens, der Moral, des Umgangs mit Schwierigkeiten und der Selbstbeherrschung nach. Die Selbstbetrachtungen sind in 12 Bücher unterteilt; wir werden das Werk Buch für Buch durchschreiten.
Bitte die folgende Ausgabe kaufen: Marc Aurel, Selbstbetrachtungen, Reclam 2024, ISBN 978-3-15-019641-0, 5,60 €

Leitung: Dr. Matthias Vollet

Weitere Termine

Juni 2025
Juli 2025
August 2025
September 2025
Oktober 2025

Auf der Karte

Schulungsraum der Kueser Akademie

Gestade 1a

54470 Bernkastel-Kues

DE



Was möchtest du als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.