- Enkirch
- Für Kinder
Zwischen Enkirch und Raversbeuren liegen drei historische Hügelgräber. Eines davon barg eine ungewöhnliche Grabbeigabe. Ganz schön abgefahren… Vergangenheit neu erleben Machen Sie sich Ihr ganz eigenes Bild von der Vergangenheit: Mit der kostenlosen ARGO-App können Sie die Mühlen vor Ort über Augmented Reality in ihrer ursprünglichen Größe und in 360°-Darstellung betrachten. Zum Download der kostenlosen ARGO-App (www.ar-route.de).
Die beiden älteren Hügelgräber wurden im 3. Jh. v. Chr. angelegt. Der größere Hügel stammt aus der Römerzeit (1. Jh. n. Chr.) und liegt nur 200 Meter von der Stelle entfernt, wo einst eine römische Villa stand. Aber auch die beiden Keltengräber wurden um 100 n. Chr. von den Römern für Nachbestattungen genutzt.
Tipp: Besuchen Sie auch den malerischen Ortskern von Enkirch, die "Schatzkammer rheinischen Fachwerkbaues".